von Martin Hartmann (Dienstag, 12.05.2020 - 16:17 Uhr)
Civilization 6 legt noch einmal richtig los. Das Rundenstrategiespiel erhält völlig überraschend einen Season Pass mit zahlreichen Neuerungen. Hier erfahrt ihr, mit welchen Inhalten ihr schon diesen Monat rechnen könnt.
Fast vier Jahre nach seinem Erscheinen erhält Civilization 6 einen Season Pass. In einer Pressemitteilung kündigt Entwickler Firaxis Games an, das Rundenstrategiespiel noch mindestens ein Jahr lang mit Updates zu versorgen. Insgesamt soll das Spiel mit acht neuen Zivilisationen, neun Anführern und sechs neuen Spielmodi erweitert werden.
Den Start macht das "Maya- und Großkolumbien-Paket" am 21. Mai. Neben den beiden neuen Zivilisationen beinhaltet das Update den neuen Apokalypse-Spielmodus, in dem ihr katastrophale Events wie Meteoriteneinschläge überstehen müsst. Zusätzlich wird es neue Stadtstaaten, Ressourcen und Naturwunder geben.
Danach wird es alle zwei Monate eine neue Erweiterung mit Anführern, Spielmodi und weiteren Neuerungen geben. Lead Game Designer Antan Strenger erklärt, man sei begeistert, Civilization 6 mit weiteren Inhalten erweitern zu können: "Der New Frontier-Pass gibt uns neue Möglichkeiten, uns mit der Community zu verbinden, während wir neue Inhalte entwickeln und in regelmäßig geplanten Abständen veröffentlichen."
Für 39,99 Euro erhaltet ihr den Civilization 6 – New Frontier-Pass mit allen Erweiterungen. Weiterhin ist es möglich, die Pakete einzeln zu erwerben. Das zweite Update im Juli soll die Zivilisation Äthiopien, einen neuen Distrikt sowie einen Spielmodus rund um Geheimgesellschaften beinhalten.
Auch nach den beiden großen Erweiterungen "Rise and Fall" und "Gathering Storm", wird Civilization 6 nun mit weiteren Updates versorgt. Welche neuen Nationen und Anführer würdet ihr euch für das Strategiespiel wünschen? Schreibt es uns gerne in die Kommentare.
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.