von Martin Hartmann (Montag, 20.07.2020 - 17:59 Uhr)
Der Release der PlayStation 5 rückt unaufhaltsam näher. Nachdem Sony bereits vergangene Woche die Produktion der Konsole verdoppelte, könnten nun auch die Vorbestellungen reguliert werden.
Originalmeldung vom 20.07.2020 - 18:00 Uhr
Obwohl noch nicht bekannt ist, wann genau die PlayStation 5 erscheinen wird, ergreift Sony bereits Maßnahmen, um sicherzustellen, dass jeder eine Konsole erhalten wird.
Ein Nutzer im Resetera-Forum fand im offiziellen PlayStation-Store einen Java-Code, der darauf hinweist, dass jeder Spieler nur eine Konsole vorbestellen darf. Bei dem Code handelt es sich um eine Fehlermeldung, die auftaucht, sobald der Nutzer versucht eine zweite Konsole in den Einkaufswagen zu legen.
Auf diese Weise will Sony vermeiden, dass sich Fans mehrere Konsolen zulegen und später teuer weiterverkaufen. Während eines Livestreams bestätigte der PlayStation Marketing-Chef Eric Lempel außerdem, dass Sony die Vorbestellungen mit genügend Vorlaufzeit ankündigen wird.
Wenn ihr weitere Infos zur nächsten Gaming-Generation sucht, haben wir hier alle Neuigkeiten zur PS5 für euch zusammengefasst.
Originalmeldung vom 15.07.2020 - 13:06 Uhr
Sony scheint zuversichtlich zu sein, dass die PlayStation 5 ein großer Erfolg wird. Ein Bericht von Bloomberg zeigt, dass der Elektronikkonzern die Produktion deutlich ausbaut und eine wahre Konsolenarmee herstellt.
Statt bis zum März 2021 fünf bis sechs Millionen Exemplare herzustellen, sollen nun bis zum Ende des Jahres zehn Millionen Konsolen bereit stehen. Die PS5 wird voraussichtlich zum diesjährigen Weihnachtsgeschäft erscheinen.
Die Maßnahme sei eine Reaktion auf die andauernde Coronavirus-Pandemie. Die Furcht vor einer zweiten Welle würde die Leute dazu bringen, mehr Zeit zu Hause zu verbringen. Sony rechnet damit, dass sich die PS5 besser verkaufen wird, da mehr Menschen mehr Zeit zum zocken haben.
Zusätzlich zu den Konsolen wird auch die Produktion der DualSense-Controller ausgebaut, um der erwarteten Nachfrage gerecht zu werden. Die Pandemie bringt Sony jedoch auch einen großen Nachteil. Da die PS5 größtenteils in China herstellt wird, könnten die zahlreichen Lieferbeschränkungen zu Engpässen führen, wenn die Konsole zum Weihnachtsgeschäft in den Regalen stehen muss.
Auch Nintendo hatte in den vergangenen Monaten mit Lieferengpässen bei der Switch zu kämpfen, was zu extrem hohen Preisen führte. Obwohl Sony bereits im Juni mit der Massenproduktion der PS5 begonnen habe, sieht sich der Elektronikkonzern nun mit dem selben Problem konfrontiert.
Sony kurbelt die Produktion der PS5 deutlich an. Die Coronavirus-Pandemie könnte dem Elektronikkonzern schließlich doch noch einen Strich durch die Rechnung machen. Werdet ihr euch zum Launch eine PS5 kaufen? Schreibt es uns gerne in die Kommentare.
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.