von Sören Wetterau (Mittwoch, 29.07.2020 - 13:51 Uhr)
Dank der SSD und einem neuen Betriebssystem werdet ihr bei der PlayStation 5 auf einzelne Spielinhalte gezielt zugreifen können. Solange der Entwickler mitmacht.
Die PlayStation 5 soll nicht nur in Videospielen hohe Auflösungen ermöglichen, sondern vor allem eines sein: schnell. Dafür setzt Sony auf eine eigene SSD-Technologie, welche die Entwickler unter anderem für neue Spielerlebnisse nutzen können. Der schnelle Speicher hat aber noch weitere Vorteile, wie die Entwickler von WRC9 in einer Präsentation gegenüber Game Reactor Spanien verraten haben (wccftech berichtet).
Das kommende Rallye-Rennspiel wird auf der PlayStation 5 "asynchrones und optimiertes laden" unterstützen. Mit Hilfe dessen können sich Spieler ohne signifikante Ladezeit direkt hinters virtuelle Lenkrad setzen und Rennen absolvieren. Hier kommt dann das Activities-Feature des neuen PS5-Betriebssystems zum Einsatz.
Laut den Entwicklern können sogenannte Deeplinks erschaffen werden, mit denen Spieler aus dem Konsolenmenü heraus direkt auf bestimmte Spielinhalte ohne Umschweife zugreifen können. So wäre es zum Beispiel möglich, sofort in ein Rennen einzusteigen, ohne dass ihr zuvor das Spiel starten müsst.
Sonys Chefentwickler Mark Cerny hat ein solches Feature bereits bei der Hardware-Vorstellung der PlayStation 5 angedeutet. Trotz des Umstandes, dass auf der neuen Konsole Spiele schnell gestartet werden können, will Sony den Entwicklern die Möglichkeit geben, weitere zeitsparende Optionen anzubieten. Das System wird sowohl bei Single- als auch bei Multiplayer-Spielen funktionieren.
Sony selbst hat das Activities-System bislang nicht offiziell vorgestellt. Wahrscheinlich wird es noch Teil der Berichterstattung in den nächsten Wochen und Monaten werden. Immerhin soll die PlayStation 5 pünktlich zum Weihnachtsgeschäft 2020 in den Läden stehen.
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.