von Mandy Strebe (Dienstag, 15.09.2020 - 12:14 Uhr)
Mitten im Gefecht und der Akku des Controllers gibt den Geist auf? Solche Szenarien könnten dank eines interessanten Patents für den PS5-Controller der Vergangenheit angehören.
Wie Respawn berichtet, hat Sony ein interessantes Patent für seinen PS5-Controller angemeldet. Dabei handelt es sich um ein System, welches ständig den Akkustand aller vorhandenen Controller abfragt und bei drohendem Akku-Aus einen nahtlosen Wechsel zwischen zwei Gamepads vornimmt.
Bedeutet: Sollte sich euer PS5-Controller mit einem niedrigen Akkustand bei euch melden, steht der nächste Controller schon angemeldet bereit und ihr braucht nur noch zuzugreifen.
Dies setzt natürlich voraus, dass ihr mindestens zwei Controller in eurer Reichweite und eurem Besitz haben müsst. Dazu sollte der zweite Controller optimalerweise auch noch aufgeladen sein. Das kann euch das praktische System leider noch nicht abnehmen.
Gerade in kniffligen oder spannenden Spielsituation wäre eine solche Funktion Gold wert und besonders praktisch. Natürlich muss hier angemerkt werden, dass es sich lediglich um ein Patent für den kommenden PS5-Controller handelt. Daher ist nicht gesagt, dass dieser auch tatsächlich mit einer solchen Funktion in euren Händen landen wird.
Zusätzliche Information zur kommenden Konsole findet ihr in unserem praktischen Übersichtartikel rund um Preis und Release der PS5.
Bequem und praktisch wäre eine solche Funktion für den PS5-Controller auf alle Fälle. Ob dieses Patent auch tatsächlich Realität wird, kann nur die Zukunft zeigen. Im November diesen Jahres soll es soweit sein und die lang erwartete PlayStation 5 steht endlich in den Verkaufsregalen.
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
Black and White w (...) mehr