von Gregor Elsholz (aktualisiert am Mittwoch, 16.09.2020 - 10:08 Uhr)
Nachdem angebliche Probleme bei der Herstellung der PlayStation 5 ans Licht getreten sind, hat Sony auf den Inhalt eines Bloomberg-Berichts reagiert und entschieden bestritten, dass die PS5-Produktion zurückgefahren worden ist.
Sony hat sich mit einem kurzen Statement an gamesindustry.biz gewandt und darin verkündet, dass die Produktion nicht wie zuvor berichtet um vier Millionen Konsolen reduziert worden ist. Sony nahm zwar keine Stellung dazu, inwiefern Produktionsprobleme in Bezug auf die PS5-Hardware aufgetreten sind, stellte jedoch ausdrücklich klar, dass die Informationen im Bloomberg-Bericht falsch seien. Was die angestrebte Konsolenanzahl betrifft, soll die PS5-Produktion weiterhin im Plan liegen.
Originalmeldung 15.09.2020
Noch hält Sony einige der wichtigsten Informationen über die kommende "Next Gen"-Konsole geheim: Sowohl der Preis als auch der Release der PlayStation 5 wurden bisher noch nicht bekannt gegeben. Neben diesen beiden Aspekten wird allerdings möglicherweise auch noch ein aktuelles Produktionsproblem darauf Einfluss haben, ob ihr zum Erscheinungstermin oder kurz danach wirklich eine PS5 in den Händen halten könnt.
Schaut euch die PS5 auf Amazon an!
Laut eines Bloomberg-Berichts hat Sony die Anzahl der zu produzierenden PS5-Konsolen reduziert – bis Ende März 2021 sollen nun nicht mehr 15 Millionen, sondern nur noch 11 Millionen Exemplare in Umlauf gebracht werden. Schuld daran soll ein Produktionsproblem sein, das den SOC (System-on-Chip), also das Hardware-Herz der Konsole betrifft.
Im Juli hatte Sony die Produktion extra hochgefahren, da das Unternehmen mit einem großen Ansturm auf die PS5 rechnet. Diese Pläne wurden nun aber wohl vorerst durchkreuzt – und dies macht sich bei 4 Millionen Exemplaren weniger natürlich auch bei der Verfügbarkeit der Konsole bemerkbar. Es könnte also durchaus sein, dass die PS5 bis Ende März je nach Nachfrage eventuell unter einigen Lieferengpässen leiden könnte. Zumal Konsolenknappheit in der Vergangenheit sowohl bei der Nintendo Switch als auch beim Release der PS4 vorgekommen ist und somit eine allzu vertraute Problematik darstellt.
In unserem Übersichtsartikel findet ihr alle weiteren Infos zum Preis, Release und Design der PS5.
Gleichzeitig gibt es momentan noch keinen Grund zu verzweifeln: Wenn Sony bis Ende März tatsächlich 11 Millionen PS5-Konsolen produzieren könnte, wäre dies immer noch mehr als eine stattliche Zahl. Damit würde Sony ebenfalls die Produktion der außerordentlich populären PS4 in den Schatten stellen.
Damit ihr nicht allzu lange auf eure Konsole warten müsst, hat Sony übrigens zusätzliche Frachtflugzeuge gechartert, um die bereits fertigen Konsolen auf schnellstem Wege in die Läden zu liefern. Die erwartet hohe Nachfrage wird also hoffentlich bewältigt werden können.
Wenn ihr unbedingt pünktlich zum Release eine PS5 in den Händen halten wollt, dann lest euch hier unseren Übersichtsartikel für Vorbesteller der PlayStation 5 durch.
Was haltet ihr von Sonys Produktionsproblemen? Glaubt ihr, dass mit Lieferengpässen zu rechnen sein wird? Und wann werdet ihr euch eine PS5 zulegen? Besucht uns auf unserer Facebook-Seite und sagt uns dort eure Meinung im Kommentarbereich!
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
Iris mach (...) mehr