Assassin's Creed: Valhalla

AC Valhalla - Ubisoft baut wichtigen Fan-Orden ins Spiel ein

von Michael Sonntag (Dienstag, 29.09.2020 - 14:00 Uhr)

Die AC Sisterhood ist jetzt Teil von Assassin's Creed: Valhalla.
Die AC Sisterhood ist jetzt Teil von Assassin's Creed: Valhalla.

Heute gab Entwickler Ubisoft bekannt, dass der Fan-Orden AC Sisterhood im kommenden Assassin's Creed Valhalla verewigt wird. Das stellt vor allem nach dem firmeninternen Sexismus-Debakel ein wichtiges Zeichen dar, auf das hoffentlich weitere gute Taten rund um das "Assassin's Creed"-Universum folgen werden.

AC Valhalla: Spieler können das Zeichen der AC Sisterhood tragen

Heute verkündete Entwickler Ubisoft auf Twitter, dass die feministische Fan-Bewegung AC Sisterhood Teil von AC Valhalla sein wird. Mitglieder und Interessierte können ihren Spielcharakter das zugehörige Schlangen-Symbol als Tattoo tragen lassen. Das Logo selbst stammt vom Ubisoft-Designer Sebastian Dell’Aria, der es zusammen mit der Bewegung erstellt hat. Laut Ubisoft soll das Logo auch in einer Stadt im Spiel zu finden sein. Die Integration stellt ein positives Zeichen dar, das auf einen Sexismus-Skandal bei Ubisoft folgt.

Monate zuvor brachten Berichte ans Licht, dass Mitarbeiterinnen bei Ubisoft schwer diskriminert und bestimmte Design-Entscheidungen verboten worden seien, weiblichen Charakteren in den Spielen mehr Aufmerksamkeit zu schenken, weil sich „Frauen schlecht verkaufen“ ließen. In Folge dessen kündigte Ubisoft-CEO Yves Guillemot verändernde Maßnahmen an und Fans gründeten die Bewegung AC Sisterhood, die sich laut Statement dafür einsetzt, alle Frauen in Assassin's Creed zu unterstützen, seien es nun Spielerinnen oder Mitarbeiterinnen in der Gamesbranche, und weibliche Charaktere in Assassin's Creed stärker in den Vordergrund zu rücken.

Bisher gibt es nur AC-Spiele, die beide Geschlechter zur Auswahl stellen, die Bewegung fordert dagegen ein Spiel, das sich ausschließlich auf einen weiblichen Charakter konzentriert, nachdem so viele AC-Teile bereits einen alleinigen männlichen Protagonisten besitzen. Vor allem, nachdem bestimmte Entwickler geäußert haben, dass AC Odyssey und AC Valhalla nur aus marketingtechnischen Gründen männliche Äquivalente erhalten haben.

AC Sisterhood betont hierbei ausdrücklich, dass es nicht darum ginge, männliche Protagonisten schlecht zu reden oder aus den Spielen zu verbannen. Kulpreet Virdi, Begründerin von AC Sisterhood, begrüßt den Schritt von Ubisoft, das Logo in AC Valhalla aufzunehmen. „Wir haben einen langen Weg vor uns, aber das ist ein großartiger Start“, schreibt sie auf Twitter.

"Assassin's Creed"-Quiz | Seid ihr die größten Experten? Dann beweist es!

Ubisoft verewigt die feministische Bewegung AC Sisterhood in AC Valhalla, Spieler können nun das Logo der Bewegung als Tattoo im Spiel tragen. Nach einem firmeninternen Sexismus-Debakel stellt dieser Schritt ein wichtiges Zeichen dar, auf dass hoffentlich noch viele weitere gute Taten folgen werden.

Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.

  1. Startseite
  2. News
  3. AC Valhalla - Ubisoft baut wichtigen Fan-Orden ins Spiel ein
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website