von Mandy Strebe (Dienstag, 29.09.2020 - 14:41 Uhr)
Kostenlose PS5-Upgrades für die PS4-Version eurer Spiele sind eine wirklich tolle Aktion. Doch was nützt diese, wenn ihr dabei eure Speicherstände verliert? Das wird bei einigen Games leider der Fall sein.
Dass eure Speicherstände bei einem PS5-Upgrade auf der PS4 zurückbleiben müssen, bestätigt jetzt als erster "Yakuza: Like a Dragon"-Entwickler RGG Studios auf Twitter:
Diese Information lässt darauf schließen, dass auch andere Entwickler mit dem selben Problem konfrontiert sein dürften und die Übertragung der PS4-Speicherstände auf die PS5 nicht möglich ist.
Sony hat im Gegensatz zum Konkurrenten Microsoft mit der Xbox Series X kein einheitliches System eingeführt, welches die kostenlosen Upgrades unter einen Hut bringt. So müssen Entwickler selbst dafür sorgen, dass dies technisch vonstatten geht.
Daher wird es bei den einzelnen Spielen wohl Unterschiede bei der Vorgehensweise des Upgrade-Prozesses geben. Ein besonders spannender Fall stellt dabei Assassin’s Creed: Valhalla dar. Das Wikinger-Abenteuer erscheint neun Tage vor Release der PlayStation 5. Spieler, die also brennend auf das Open-World-Abenteuer und die Next-Gen warten, müssen sich klug entscheiden, wie sie vorgehen.
Entweder Valhalla sofort bei Veröffentlichung kaufen und beim Upgrade auf die PS5 eventuell auf die bereits erarbeiteten Speicherstände verzichten oder gleich zur teureren PS5-Version greifen. Gerade für Unentschlossene in Bezug auf die Wahl der kommenden Konsolen, könnte das ein Argument für oder gegen die PS5 und die Xbox Series X sein. Gerade bei einem solchen Open-World-Spiel mit großem Umfang, könnten verlorene Speicherstände sehr frustrierend sein.
Ganz anders verfährt es anscheinend bei Spielen aus den hauseigenen Studios von Sony. Wie jetzt auf Twitter bekannt gegeben wurde, wird zumindest Spider-Man: Miles Morales bei einem PS5-Upgrade die PS4-Speicherstände mit im Gepäck haben:
Es kann davon ausgegangen werden, dass Sony dieses Vorgehen auch bei weiteren Spielen aus seiner Schmiede anwenden wird. Im PS-Store findet ihr viele PS4-Spiele, die ein kostenloses PS5-Upgrade unterstützen:
Ansonsten müsst ihr wohl noch darauf warten, bis sich weitere Entwickler zu ihren Spielen und den Upgrade-Möglichkeiten geäußert haben. Dann könnt ihr bessere Entscheidungen für oder gegen eine entsprechende PS4- oder PS5-Version treffen und ob das Upgrade sich für euch überhaupt lohnt.
Mit all den Möglichkeiten über Abwärtskompatibilität bis Upgrades kommen zum Release der PS5 viele Entscheidungen auf Spieler zu. Für welche Version, oder gar für welche Konsole sich Spieler letztlich entscheiden, dürfte sehr spannend werden.
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
Die P (...) mehr