von Martin Hartmann (Mittwoch, 30.09.2020 - 15:02 Uhr)
In einem neuen Story-Trailer zu Assassin's Creed: Valhalla verrät Ubisoft, was den Wikinger Eivor antreibt. Dabei wird auch eine Frage beantwortet, die den Fans schon seit der Enthüllung des Spiels auf der Seele brennt.
In Assassin's Creed: Valhalla spielt ihr einen waschechten Wikinger. Dazu gehören natürlich auch zahlreiche Plünderungen mit Axt, Schild und Langschiff. Ein neuer Story-Trailer verrät jetzt mehr Details über die Geschichte des Spiels.
Assassin's Creed: Valhalla auf Amazon ansehen.
Dabei wird nun auch erklärt, warum der Protagonist dem Pfad der Assassinen folgt. Der Trailer beginnt mit der Rückkehr von Eivors Bruder Sigurd. Mit dabei sind außerdem mysteriöse Kuttenträger, die eine der ikonischen versteckten Klingen mit nach Norwegen gebracht haben.
Die Assassinen haben jedoch ihre eigenen Pläne. Während Eivor eigentlich nur eine neue Heimat für sich und seine Familie sucht, sehen sie eine "Dunkelheit" und "unbekannte Bedrohung" in dem Land, die es zu erforschen gilt.
Es ist davon auszugehen, dass Eivor während seiner Eroberungen einige Taktiken der Assassinen aufschnappen wird, bis er schließlich selbst in die Suche involviert wird. Auf dem Weg dorthin stehen euch jedoch einige mächtige Gegner im Weg.
England hat bereits Herrscher, die Eivors Invasion nicht gerade freundlich gegenüberstehen. König Alfred von Wessex und die Söhne von Ragnar Lodbrok haben kein Interesse, ihr Land mit den Neuankömmlingen zu teilen. Es wäre ganz im Stil der "Assassin‘s Creed-Reihe" wenn ihr euch die Berühmtheiten im Laufe des Spiels selbst vorknöpfen könnt.
Ein Story-Trailer zeigt endlich, worum es in Assassin's Creed: Valhalla eigentlich geht. Dabei gibt es auch einen Ausblick darauf, wie Eivors Geschichte mit den Kuttenträgern zusammenhängt. Wie hat euch der Trailer gefallen? Besucht gerne unsere Facebook-Seite und schreibt es uns dort in die Kommentare.
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.