von Sören Wetterau (Freitag, 22.01.2021 - 00:04 Uhr)
Nachdem es zuletzt ruhiger um Resident Evil Village wurde, hat Capcom nun einen Teil des Geheimnisschleier gelüftet. In einer Präsentation zeigte der japanische Hersteller zum ersten Mal längere Spielszenen.
2021 feiert die "Resident Evil"-Reihe den 25. Geburtstag. Wie passend, dass in diesem Jahr auch der nächste Serienteil auf der Matte steht: Resident Evil Village. Wirklich viel hat Capcom jedoch bisher nicht verraten, aber das ändert sich nun.
In einer Live-Präsentation hat der japanische Entwickler erstmals echte Spielszenen aus dem kommenden Horrorspiel gezeigt. Wenig überraschend bleibt das Studio seinem direkten Vorgänger treu: In Resident Evil Village erlebt ihr das Geschehen erneut aus der First-Person-Perspektive. Ethan Winters, Protagonist von Resident Evil 7, kehrt ebenfalls zurück.
Dieses Mal bekommt es Ethan mit einer Vampir-Lady zu tun, die offenbar nichts Gutes mit ihm vorhat. Warum sie Ethan und seine Familie verfolgt,ist noch nicht ganz klar. Bekannt ist jedoch, dass sie und ihr Gefolge kurzerhand Ethans Tochter entführen. Beteiligt ist daran auch Serienveteran Chris Redfield, dessen exakte Rolle aber noch im Dunkeln bleiben soll.
Immerhin bei einem Thema legt Capcom die Karten auf den Tisch: Resident Evil Village erscheint noch dieses Jahr. Genauer gesagt geht es voraussichtlich am 7. Mai 2021 auf dem PC, der PlayStation 4, der PlayStation 5, der Xbox One und Xbox Series X/S los.
Gute Nachrichten für Besitzer der vergangenen Konsolengeneration: Die Version von Resident Evil Village für PS4 und Xbox One lässt sich kostenlos auf die Next-Gen-Variante upgraden.
Die komplette Spielszenen-Präsentation mit Entwicklerkommentar gibt es übrigens als Video auf YouTube. Ab Minute 34:55 geht es los:
Besondere Freude darf bei Besitzern einer PlayStation 5 aufkommen. Ab heute gibt es eine exklusive Demo zu Resident Evil Village auf der neuen Sony-Konsole. Diese nennt sich Maiden und erzählt eine eigene Kurzgeschichte.
Als namensgebende Maiden müsst ihr innerhalb der Demo aus dem Verlies des Schlosses von Resident Evil Village entkommen. Kämpfe gibt es hier nicht. Stattdessen soll die kostenlose Anspielversion einen ersten Eindruck von der Grafik und der Atmosphäre des kommenden Serienteils vermitteln.
Eine weitere Demo für alle Plattformen ist zu einem späteren Zeitpunkt geplant. Infos zum Inhalt und zur Verfügbarkeit sollen in naher Zukunft folgen.
Neben einer Standard-Version erscheint Resident Evil Village noch in drei weiteren Varianten. Alle haben sie den Vorbesteller-Bonus gemeinsam: Einen Mr. Raccoon Weapon Charm und ein Survival-Ressourcen-Paket, welches euch die ersten Spielstunden erleichtern soll.
Deluxe-Edition: Trauma Pack
Collector's Edition
Resident Evil Village & 7 Complete Bundle
Damit aber noch nicht genug. Zusätzlich zu Resident Evil Village arbeitet Capcom an einem neuen Multiplayer-Spiel im Universum der Horror-Reihe. Resident Evil ReVerse lässt euch mit verschiedenen Charakteren aus 25 Jahren Seriengeschichte in Deathmatch-Partien gegeneinander antreten.
Spieler, die Resident Evil Village kaufen, erhalten den Multiplayer-Ableger gratis dazu. Infos zum Umfang gibt es noch nicht.
Resident Evil Village erscheint bereits in wenigen Monaten. Spieler auf der PS5 können sich bis dahin die Wartezeit mit einer exklusiven Demo verkürzen. Darüber hinaus verlegt Capcom das Universum von Resident Evil ein weiteres Mal in eine Multiplayer-Umgebung.
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.