von Martin Hartmann (Montag, 22.02.2021 - 14:44 Uhr)
Ein Skyrim-Fan unterstützt Bethesda. Bildquelle: Getty Images/ Deagreez
Es gibt kaum eine Gaming-Plattform, auf der ihr The Elder Scrolls 5: Skyrim noch nicht spielen könnt. Bethesda hat jedoch eine Konsole vergessen. Mit einem Trick greift ein Fan dem Entwickler jetzt unter die Arme.
Egal ob PC, PlayStation, Xbox oder Switch. The Elder Scrolls 5: Skyrim könnt ihr überall spielen. Eine Plattform hat der Entwickler Bethesda dabei jedoch vergessen. Der Reddit-Nutzer "HydrowCrow" holt das jetzt nach und zeigt, wie er es geschafft hat, das Rollenspiel auch auf der PlayStation Vita zum Laufen zu bringen.
Auch wenn die Größe des Bildschirms etwas zu wünschen übrig lässt, könntet ihr Skyrim selbst dann unterwegs zocken, wenn ihr eure Switch zuhause vergessen habt. "HydrowCrow" erklärt jedoch, dass er das Rollenspiel nur mit einem Trick auf den Handheld gebracht hat. Es läuft auf dem PC und wird von dort aus auf die Vita gestreamt. Es sei jedoch schön, Skyrim im Bett spielen zu können.
Der Post hat auf Reddit bereits mehr als 23.000 Upvotes erreicht. In den Kommentaren erinnern sich einige Nutzer erst jetzt wieder daran, dass die PS Vita überhaupt existiert hat. Andere sind traurig darüber, dass der Handheld auch von Sony vergessen worden sei.
Selbst Bethesda weiß, dass er es mit den verschiedenen Editionen für Skyrim vielleicht etwas übertrieben hat. Mit der Very Special Edition bewies der Entwickler vor zwei Jahren Selbstironie und scherzte, das Rollenspiel bald auch auf einem Kühlschrank spielen zu können.
Skyrim ist sogar noch etwas älter als die PS Vita. Trotzdem erfreut sich das Rollenspiel weiterhin großer Beliebtheit. In unserer Kolumne könnt ihr nachlesen, warum Skyrim immer noch so populär ist.
Ein Nutzer spielt The Elder Scrolls 5: Skyrim jetzt auf seiner PlayStation Vita. Auf wie vielen Plattformen besitzt ihr das 9 Jahre alte Rollenspiel? Besucht gerne unsere Facebook-Seite und schreibt es uns dort in die Kommentare.
Videospiele geben euch oft die Möglichkeit, ein gemeiner Fiesling zu sein. Wir haben 10 dieser Gelegenheiten (...) mehr