Valheim

Valheim: 3 Gründe, warum es jedes andere Survival-Spiel schlägt

von Michael Sonntag (Dienstag, 23.02.2021 - 16:50 Uhr)

Seit Wochen beherrscht Valheim die Steam-Charts. Wir haben uns gefragt, was das Survival-Spiel so besonders macht.
Seit Wochen beherrscht Valheim die Steam-Charts. Wir haben uns gefragt, was das Survival-Spiel so besonders macht.

Nach seinem "Early Access"-Release eroberte Valheim sofort die Steam-Charts. Ob alleine oder im Koop, die PC-Spieler lieben es, das Wikingerland unsicher zu machen und prächtige Siedlungen zu errichten. Wir haben uns gefragt, warum das Survival-Spiel aktuell so beliebt bei den Spielern ist, und konnten drei prägnante Gründe festhalten.

1. Valheim hat ein smartes Survival-Gameplay

Das Wichtigste, wonach alle Survival-Spiele bewertet werden, ist natürlich das Gameplay, das verschieden ausgerichtet sein kann. Die einen Spieler möchten lieber gemütlich erkunden und einen spaßigen Überlebenskampf wie in Minecraft haben. Die anderen möchten es lieber knüppelhart wie in DayZ, mit vielen Gefahren und Bedürfnissen, die zu berücksichtigen sind. Damit bleibt die Spielergruppe dazwischen meistens ausgeschlossen.

Valheim gehört allerdings zu den wenigen Spielen, die es schaffen, eine gute Mitte zu treffen, indem es eine gute Balance durch Komfort und Herausforderung schafft.

Diese Punkte vereinfachen das Spiel:

  • simple Steuerung, jede Handlung levelt automatisch eine Fähigkeit auf
  • Sammeln führt zu Bauplänen, Basics wie Werkbänke sind kurz nach Spielbeginn schon verfügbar
  • für Bauen und Craften gibt es einfach zu bedienende Menüs
  • Unbefriedigte Bedürfnisse führen nicht zum Tod, sondern nur zu einschränkenden Effekten

Diese Punkte erschweren das Spiel:

  • Gegner greifen im Rudel an, Blocken und Fliehen sind wichtig
  • Nach dem Tod bleiben die Gegenstände am Sterbeort zurück, nach dem zweiten Tod verschwindet der Marker für den Standort
  • beim Bauen muss auf die Statik und die Rauchentwicklung geachtet werden
  • Um weiter zu kommen, müssen Rätsel gelöst und Aufgaben ohne weiteren Hilfen erfüllt werden
Valheim | 3 Gründe, warum es jedes andere Survival-Spiel schlägt Abonniere uns
auf YouTube

2. Ihr "müsst" Valheims schöne, nostalgische Welt erkunden

Die Erkundung bildet einen wichtigen Bestandteil des Überlebenskampfes in Survival-Spielen. Egal wie gut das Gameplay funktioniert - wenn die Welt auf den ersten Blick zu langweilig oder zu unübersichtlich ausfällt, verlieren viele Spieler schnell das Interesse. Auch hier punktet Valheim durch sein besonderes Design.

  • Statt auf bombastische Grafik setzt Valheim auf eine pixlige PS1-Optik, die nichtsdestotrotz viel Atmosphäre und schöne Landschaften kreien kann.

  • Neben den verschiedenen Wiesen-, Berg- und Eis-Biotopen spielen hierbei auch die Wettereinflüsse und der Tag/Nacht-Wechsel eine große Rolle.

  • Durch die gigantischen und prozedural generierten Welten erhält jede Lobby somit ihren eigenen Charme.

  • Das Design hat zudem einen technischen Vorteil: Valheim kann auch auf älteren Rechnern gespielt werden.

Hinzu kommt, dass Erkundung und Experimentieren die zentralen Elemente von Valheim darstellen. Um weiter zu kommen, müsst ihr erkunden und je mehr ihr erkundet, desto mehr Gegenstände und Funktionen entdeckt ihr. So treibt sich das Spiel selbst an und schickt euch dabei noch durch eine sehr schöne Welt, die ihr mit euren eigenen Dörfern und Kreationen bebauen könnt.

Trotz seiner eingeschränkten Grafik: Valheim hat seine schönen Seiten.
Trotz seiner eingeschränkten Grafik: Valheim hat seine schönen Seiten.

3. Die Boss-Gegner von Valheim sind ein eigenes Event

Wenn der Spieler ein Rätsel löst, kann er einen der Boss-Gegner heraufbeschwören. Die Kämpfe bilden ein großartiges Finale für jedes spielerische Kapitel und sind unglaublich atmosphärisch gestaltet: Sobald beispielsweise der Hirsch Eikthyr auftaucht, wird die Welt verdunkelt und Metal-Musik ertönt.

Die Kämpfe sind nicht nur spannend, sie bringen auch wichtige Materialien mit sich, mit der ihr neue Werkzeuge und Gegenstände entwerfen könnt. Jeder Fortschritt, jede Quest, jeder Fleck Spielwelt - alles fließt in Valheim organisch ineinander.

Die Bosse bilden ein eigenes aufregendes Event. Um sie beschwören zu können, muss zuvor ein Rätsel gelöst werden.
Die Bosse bilden ein eigenes aufregendes Event. Um sie beschwören zu können, muss zuvor ein Rätsel gelöst werden.

Sollte Valheim lieber allein oder im Koop gespielt werden?

Das ist tatsächlich eine Typ-Frage. Im Singleplayer ist Valheim eine härtere Herausforderung, im Multiplayer eine schönere Erfahrung. Wir persönlich empfehlen eher den Multiplayer, da es zusammen mehr Spaß macht, zu bauen, zu kämpfen, zu planen, die Rätsel zu lösen und Ressourcen zu beschaffen. Wenn man schon ein Wikinger-Dorf baut, sollte man es auch mit vielen Wikingern bevölkern.

  • Ihr wollt lieber ein "Triple A"-Abenteuer mit guter Story und hübscher Open World? Dann schaut euch gerne AC Valhalla an:
Assassin's Creed Valhalla [PS4, Xbox One, PC, PS5, Xbox Series]

Assassin's Creed Valhalla [PS4, Xbox One, PC, PS5, Xbox Series]

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 28.05.2023 18:26 Uhr

Valheim beherrscht die Steam-Charts, es bleibt abzuwarten, wie lange die Wikinger ihren Thron behalten werden. Wir sind von dem Survival-Spiel sehr überzeugt und sind sehr gespannt, welche Inhalte Entwickler Iron Gate AB in der Zukunft noch hinzufügen wird.

Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.

  1. Startseite
  2. News
  3. Valheim: 3 Gründe, warum es jedes andere Survival-Spiel schlägt
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website