FIFA 21

Ärger für EA: Mitarbeiter soll sich an FIFA-Spielern bereichert haben

von Martin Hartmann (Donnerstag, 11.03.2021 - 16:18 Uhr)

EA reagiert auf einen riesigen FIFA-Skandal. Bildquelle: Getty Images/ Tetiana Lazunova
EA reagiert auf einen riesigen FIFA-Skandal. Bildquelle: Getty Images/ Tetiana Lazunova

Unter dem Hashtag EAGate hat sich ein gewatliger Shitstorm geformt. Einem Mitarbeiter des Publishers Electronic Arts wird vorgeworfen, Spielern von FIFA 21 Karten zu einem extrem hohen Preis verkauft zu haben.

Worum geht es in dem FIFA-Skandal?

Mit dem "Ultimate Team"-Modus von FIFA 21 verdient der Publisher Electronic Arts jede Menge Geld. Einem Mitarbeiter wird jetzt jedoch vorgeworfen, sich mit seltenen Spielerkarten selbst bereichert zu haben. Konkret soll er die sogenannten Icons privat für extrem hohe Preise verkauft haben.

Spieler müssen sich ihre Mannschaft im "Ultimate Team"-Modus selbst zusammenstellen, indem sie entsprechende Karten aus Packs ziehen. Die Karten der besten Spieler sind dabei unglaublich selten und stellen Ikonen wie Ronaldo, Pele und Ronaldinho dar. In den veröffentlichten Chat-Verläufen bietet ein EA-Mitarbeiter die Icons einzeln zum Verkauf an. Zwei Icons kosten dabei bereits 1.000 Euro.

EA leitet Untersuchung ein

Die Community ist davon gar nicht begeistert. Unter dem Hashtag EAGate teilen sie weitere Bilder von den unmoralischen Angeboten des EA-Mitarbeiters. Indem er die Icons direkt verkauft, müssen Spieler sich nicht auf die zufälligen Inhalte der Packs verlassen. Dadurch würde jedoch auch die Balance des Spiels und die Ökonomie des Transfermarkts ruiniert werden. Inzwischen hat auch EA von dem Vorfall erfahren und verspricht, die Vorwürfe zu untersuchen.

Laut EA seit das Verhalten inakzeptabel. Der Publisher verstehe die Sorgen der Spieler und werde solches Verhalten nicht dulden. Bisher gibt es jedoch keinen eindeutigen Beweis dafür, dass es sich bei dem Verkäufer wirklich um einen EA-Mitarbeiter handelt.

Persönlichkeitsquiz | Welcher Publisher wärt ihr?

Einem EA-Mitarbeiter wird vorgeworfen, seltene Spieler in FIFA 21 privat zu verkaufen. Fans machen sich jetzt Sorgen, dass dadurch die Integrität des Spiels zerstört wird. Der Publisher selbst hat Konsequenzen angekündigt.

Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.

  1. Startseite
  2. News
  3. Ärger für EA: Mitarbeiter soll sich an FIFA-Spielern bereichert haben
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website