von Martin Hartmann (Montag, 15.03.2021 - 12:46 Uhr)
Ein Videospiel zu entwickeln, ist harte Arbeit. Häufig sind es die unerwarteten Dinge, die plötzlich Probleme bereiten. Auf Twitter verraten mehrere Entwickler von The Last of Us 2 und Co., warum sie besonders Türen hassen.
Ein alltäglicher Gegenstand wie eine Tür stellt viele Entwickler vor Probleme. Auf Twitter klagt Stephan Hövelbrinks, der an dem Indie-Spiel Death Trash arbeitet, über sein Leid. So würden die Türen immer wieder für Bugs sorgen, da sie die Wegfindung blockieren. Anders als Wände können sie jedoch auch geöffnet oder zerstört werden.
Viele seiner Kollegen stimmen ihm zu. Sergey Mohov fügt hinzu, dass sie für Control länger an Türen gearbeitet hätten als an den meisten Waffen und Fähigkeiten. Der ehemalige BioWare-Entwickler Damion Schubert schreibt, dass der Akt, eine Tür zu öffnen, bereits Probleme bereitet:
"Entweder greift der Spieler nach dem Türknauf, was langsam ist und viel Animationen benötigt – oder die Tür fliegt auf magische Weise auf, was die Immersion bricht, die man eigentlich erreichen will."
Auch AAA-Spiele wie wie The Last of Us 2 hat mit Türen zu kämpfen. Naughty Dog-Entwickler Kurt Margenau verrät, warum die Stealth-Abschnitte besonders knifflig waren. Die Türen würden dem Spieler viele Vorteile geben. So würden sie den Blick der Gegner versperren und mehr Fluchtwege ermöglichen. Doch wer soll die Tür wieder schließen, nachdem sie einmal geöffnet wurde?
"Wir haben mit vielen Prototypen herumgespielt, in denen der Spieler die Türen manuell schließen muss. Sie waren alle nicht gut. Wie wollen wir das animieren? Wir wollen den Spieler nicht in einer Animation festhalten, wenn er gerade entkommen will. Kurz gesagt: In der Abspannung eines Kampfes schließen sich die Türen langsam selbst."
Türen stellen viele Entwickler vor Probleme. Auch Naughty Dog hat für The Last of Us 2 lange mit ihnen herumexperimentiert. Sind euch Türen schon einmal positiv oder negativ aufgefallen? Besucht gerne unsere Facebook-Seite und schreibt es uns dort in die Kommentare.
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.