FIFA 21

Pay-to-Win in FIFA 21: Spieler zerlegt EAs Ausrede

von Martin Hartmann (Donnerstag, 25.03.2021 - 10:26 Uhr)

FIFA 21 steht erneut für seine Pay-to-Win Mechaniken in der Kritik. Bildquelle: Getty Images/ SIphotography
FIFA 21 steht erneut für seine Pay-to-Win Mechaniken in der Kritik. Bildquelle: Getty Images/ SIphotography

Der Publisher Electronic Arts verteidigt den Ultimate Team Modus von FIFA 21. Alle Inhalte könnten erspielt werden, ohne Geld ausgeben zu müssen. Ein Spieler beweist jetzt, dass EA falsch liegt.

EA wehrt sich gegen Pay-To-Win-Vorwürfe

Der Ultimate Team Modus für FIFA 21 hat keinen guten Ruf. Erst vor wenigen Wochen wurde einem "Electronic Arts"-Mitarbeiter vorgeworfen, seltene Spielerkarten für extrem hohe Preise verkauft zu haben. Auch wenn der Publisher den Vorfall untersucht, wehrt er sich entschieden gegen Pay-To-Win-Vorwürfe.

Gegenüber TheMirror erklärt EA, dass alle Inhalte des Spiels freigeschaltet werden können, ohne jemals Geld auszugeben. Alle Käufe seien rein optional. Der Twitter-User ScudzTV beweist jedoch, dass es fast unmöglich ist, an die wirklich guten Karten zu kommen.

Zunächst zeigt er ein Bild seines Traumteams, dass legendäre Spieler wie Pele und Ronaldinho beinhaltet. Um dieses Team freizuschalten, brauche er schätzungsweise 100 Millionen FIFA Coins. Dies entspreche etwa 66.666 Spielen und 22.000 Stunden Gameplay. Er müsse also 916 Tage lange ohne Pause FIFA 21 spielen. Die Zahl wirkt vor allem dann lächerlich, wenn man bedenkt, dass der Fortschritt des Ultimate Team Modus zurückgesetzt wird, sobald ein neues FIFA erscheint.

FIFA 21: Wie teuer ist ein gutes Team?

ScudzTV könnte die Karten auch auf dem Transfermarkt handeln. Laut seiner Rechnung müsste er dafür 69 Tage lang durchgehend handeln. Falls er sich doch dazu entscheiden sollte, sein Team mit FIFA Coins zu kaufen, müsse er schätzungsweise 79.990 Pfund (ca. 92.659 Euro) ausgeben.

Die Optionen machen deutlich, dass die besten Inhalte des Spiels nur durch extreme Maßnahmen erlangt werden können. Laut ScudzTV sei dies ethisch nicht vertretbar. Darum wendet er sich direkt an EA:

"Ihr ermutigt eure Community zum Nachteil ihrer mentalen Gesundheit extrem viel zu spielen. Ihr ermutig eure Community zum Nachteil ihrer finanziellen Gesundheit eine unethische Menge an Geld auszugeben."

Persönlichkeitsquiz | Welcher Publisher wärt ihr?

Ein FIFA-Spieler beweist, dass die besten Inhalte des Ultimate Team Modus kaum mit normalen Mitteln erspielt werden können. Fans müssten entweder extrem viel spielen oder extrem viel Geld ausgeben. Beide Optionen seien ethisch jedoch nicht vertretbar.

Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.

  1. Startseite
  2. News
  3. Pay-to-Win in FIFA 21: Spieler zerlegt EAs Ausrede
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website