von Mandy Strebe (Mittwoch, 15.09.2021 - 11:42 Uhr)
Der bekannteste Klempner der Welt macht eine äußerst gute Figur in Minecraft. Ein Modder hat Nintendos Maskottchen jetzt neues Leben eingehaucht, indem Super Mario 64 mit all seinen ikonischen Animationen das Sandbox-Game unsicher macht.
Die pixelige Optik von Minecraft scheint wie geschaffen für einen Auftritt des Nintendo-Helden aus Super Mario 64. Der Modder @pdxdylan macht das jetzt mit einem beeindruckenden Video auf Twitter deutlich, in dem die bekannten Bewegungen und Sounds des Klempners wahre Nostalgie hervorrufen:
Pdxdylan läuft mit Mario durch die offene Welt von Minecraft und macht damit Steve ebenbürtige Konkurrenz. Der Klempner vermöbelt Schafe, führt seine ikonischen Sprünge aus und gibt dabei sogar die altbekannten Geräusche von sich.
Besonders passend werden die Animationen als Pdxdylan eine Stippvisite in den Nether macht. Dort macht Super Mario Bekanntschaft mit der Lava und gibt seinen klassischen Schmerzschrei von sich. Auch das Hangeln an Spinnweben funktioniert in Minecraft besonders gut und sieht aus, als würde Nintendos Liebling dort schon immer hingehören.
Pdxdylan hat die Engine von Super Mario 64 zwar erfolgreich in Minecraft zum Laufen gebracht, das Projekt ist allerdings alles andere als fertig.
Ein weiteres großes Problem ist Nintendos strikter Umgang mit Urheberrechtsverletzungen. Der Konsolen-Hersteller ist stets bemüht, auch kreative Arbeiten von Fans aus dem Netz zu nehmen, wenn diese sich an Firmeninhalten bedienen. Pdxdylan schreibt deshalb in einem folgenden Tweet, dass er keinen Download für die Mod versprechen kann.
Er will Interessierte allerdings weiterhin mit lustigen Videos seiner Super-Mario-64-Mod auf dem Laufenden halten.
Euch wird ab und an langweilig in der Welt von Minecraft? Dann probiert doch folgende Ideen für den Survival-Spaß einmal aus:
Ein fleißiger Fan hat es geschafft, Super Mario 64 in Minecraft zum Laufen zu bringen. Damit kann Nintendos Klempner ungehemmt durch die weite Welt des Sandbox-Games spazieren und seine legendären Bewegungen und Geräusche aus dem Klassiker der Nintendo 64 zum Besten geben.
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.