Videospielkultur

Sündhaft teuer: Seltene Pokémon-Kekse gehen für 8.500 Euro weg

von Nathan Navrotzki (Dienstag, 28.09.2021 - 11:34 Uhr)

Das süße Pokémon Mew gibt es auch in Keks-Form. (Bildquelle: Game Freak, Getty Images / bluebeat76)
Das süße Pokémon Mew gibt es auch in Keks-Form. (Bildquelle: Game Freak, Getty Images / bluebeat76)

Nach dem Hype um Pokémon-Karten versuchen Sammler nun auch noch Pokémon-Kekse für hohe Preise abzustauben. Ein besonders seltenes Exemplar sei ein legendäres Pokémon. Die Preise für das Taschenmonster explodieren online.

Welcher Pokémon-Keks kostet 8.500 Euro?

Es ist genauso bizarr wie es vorhersehbar war: Brandneue Pokémon-Kekse werden schon nach kurzer Zeit online für Wucherpreise angeboten.

Was ist passiert? Zur Feier des 25. Jubiläums der bunten Taschenmonster hat sich The Pokémon Company eine Reihe kleiner Events für das Jahr 2021 einfallen lassen. Eines davon ist eine Kollaboration mit Oreo. Eine Special-Edition von Pokémon-Oreo-Keksen bildet nun 16 bekannte Monsterchen auf den schwarz-weißen Keksen ab.

Wenn ihr euch eine Packung der limitierten Auflage bestellt, könntet ihr einige der folgenden Pokémon-Kekse bekommen: Bisasam, Glurak, Schiggy, Dratini, Feurigel, Chimpep, Pummeluff, Lapras, Pam-Pam, Pikachu, Bauz, Zobiris, Sandan, Serpifeu, Plinfa oder Mew. Letzteres soll dabei am seltensten zu finden sein.

So sehen die Pokémon-Kekse aus. (Bildquelle: Pokémon)
So sehen die Pokémon-Kekse aus. (Bildquelle: Pokémon)

Und wie es immer so ist, wenn es um Pokémon geht, wird alles, was selten ist, sofort auf eBay angeboten – für sehr viel Geld. Die Mew-Oreos werden meist für ein paar hundert bis 2.000 Euro angeboten. Es gibt aber auch Angebote ab 8.500 Euro. (Quelle: eBay)

Zahlen Leute wirklich so viel?

Sammler zahlen anscheinend wirklich so viel. Zumindest wurden schon hunderte Mew-Kekse auf eBay verkauft. Natürlich waren auch viele günstigere Angebote darunter, aber auch ein Keks für 13.300 Dollar (umgerechnet knapp 11.500 Euro) wurde vor kurzem verkauft. (Quelle: eBay)

Und auch die anderen Angebote, für um die 8.000 Euro, haben Beobachter. Mehrere. Es scheinen sich also auch weitere Sammler für die Mew-Kekse zu interessieren – trotz ihrer hohen Preise. Und dabei halten sich Oreos nur knapp zwei bis drei Wochen. (Quelle: Eat By Date)

Eine neue, limitierte Oreo-Edition zeigt 16 Pokémon-Gesichter, von denen eines besonders selten ist. Für den Mew-Cookie geben manche Sammler bis zu 8.000 Euro oder mehr aus. Was soll man dazu noch sagen?

Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.

  1. Startseite
  2. News
  3. Sündhaft teuer: Seltene Pokémon-Kekse gehen für 8.500 Euro weg
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website