Minecraft

Minecraft, Die Sims & Co.: Bei diesen Spielen lauern versteckte Gefahren

von Mandy Strebe (Donnerstag, 07.10.2021 - 14:24 Uhr)

Bei den folgenden PC-Spielen, wie Minecraft und Co. lauern die meisten Gefahren außerhalb der Spielwelt. Bild: YouTube/Apocalypse
Bei den folgenden PC-Spielen, wie Minecraft und Co. lauern die meisten Gefahren außerhalb der Spielwelt. Bild: YouTube/Apocalypse

Spiele wie Die Sims 4 und Minecraft sind für ihre bunte und zumeist friedliche Welt bekannt. Doch bei diesen Spielen lauern auch außerhalb der Spielwelt die Gefahren. Die Rede ist von schädlicher Malware, die ihr euch bei den Spielen einfangen könnt. Eine Auswertung zeigt jetzt, welche Games am meisten von Viren befallen werden.

Minecraft ist ein Spitzenreiter – in schlechter Hinsicht

Minecraft hat sicherlich viele Meilensteine erreicht, immerhin ist das Spiel seit fast zehn Jahren erfolgreich. Doch nun kommt ein etwas weniger erfreulicher Rekord ans Licht. Laut einem Bericht von AtlasVPN ist das Survival-Game nämlich der unangefochtene Spitzenreiter, wenn es um die Verseuchung mit Schadsoftware geht.

Die Auswertung ist im Zeitraum von Juli 2020 bis Juni 2021 durchgeführt worden und beruht auf anonymen Nutzerdaten der Antiviren-Software Kaspersky.

Demnach hat das Sandbox-Game ganze 184.887 Spieler, bei denen insgesamt drei Millionen Malware-Entdeckungen gefunden worden sind. Dabei sind sowohl PC- als auch Mobile-Spieler den Viren zum Opfer gefallen.

Doch Minecraft steht in dieser Auflistung natürlich nicht alleine da. Hier seht ihr die weiteren Spitzenkandidaten, wenn es um die Verseuchung mit Malware bei PC-Spielen geht:

  1. Minecraft mit 184.887 Spielern bei 3.010.891 Entdeckungen

  2. Die Sims 4 mit 43.252 Spielern bei 1.266.804 Entdeckungen

  3. PUBG mit 26.724 Spielern bei 484.528 Entdeckungen

  4. Fortnite mit 14.702 Spielern bei 267.598 Entdeckungen

  5. GTA 5 mit 14.261 Spielern bei 187.114 Entdeckungen

  6. Counter-Strike: GO mit 13.625 Spielern bei 327.967 Entdeckungen

  7. Rocket League mit 4.6231 Spielern bei 37.751 Entdeckungen

  8. League of Legends mit 4.166 Spielern bei 56.710 Entdeckungen

  9. FIFA 21 mit 3.109 Spielern (zu den Entdeckungen gab es keine Angabe)

  10. Need for Speed Heat mit 2.069 Spielern bei 27.786 Entdeckungen

Was könnt ihr gegen Malware tun?

Der Grund, warum Spiele wie Minecraft und Die Sims 4 ganz oben rangieren, dürfte zwei Hauptgründe haben. Zum einen leben diese beiden Spiele von Zusatzinhalten aus den Reihen der Community, wie Mods, Texturenpakete und Custom Content. Da ist es für Kriminelle leichter, schädliche Software in Umlauf zu bringen und damit fremde Geräte heimzusuchen.

Zum anderen besteht die Zielgruppe von zum Beispiel Minecraft oft aus jüngeren Spielern, die die versteckten Gefahren nicht immer auf den ersten Blick erkennen. Die fehlende Erfahrung lässt böswillige Malware daher schneller ihren Weg auf deren PC oder Handy finden.

Wie also gegen Viren schützen? Ein erster Schritt ist die Einrichtung einer Zwei-Faktor-Authentifizierung. Damit könnt ihr Hackern das Handwerk legen, die an eure sensiblen (Login-)Daten wollen. Einzigartige und starke Passwörter sind natürlich auch hilfreich.

Besorgt euch Spiele und Zusatzinhalte möglichst in den großen und bekannten Shops wie Steam, Epic Games Store, Google Play etc.

Wenn ihr ein bestimmtest Spiel nicht in den erwähnten Shops finden solltet, kauft es direkt auf der offiziellen Webseite des Games. Achtet auch auf die korrekte Schreibweise der URL und checkt auch mal das Impressum.

Nehmt euch vor Phishing-Aktionen und fremden Spielern in Acht. Öffnet keine Links oder Dateien in Emails oder Ingame-Chats, wenn ihr den Versender nicht kennt.

Viren in Spielen können grauenvoll sein – auch grauenvoll, dafür aber nicht schädlich sind folgende Bugs aus Die Sims 4:

Bugs des Grauens: 9 unvergessliche Glitches in Die Sims 4

Bugs des Grauens: 9 unvergessliche Glitches in Die Sims 4
Bilderstrecke starten (10 Bilder)

Wer hätte gedacht, dass in unschuldigen Spielen wie Minecraft und Die Sims die größten Gefahren außerhalb der Spielwelt liegen? Hütet euch vor cleveren Phishing-Versuchen und besorgt euch Mods und sonstige Zusatzinhalte nur auf seriösen und etablierten Seiten.

Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.

  1. Startseite
  2. News
  3. Minecraft, Die Sims & Co.: Bei diesen Spielen lauern versteckte Gefahren
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website