von Martin Hartmann (Samstag, 27.11.2021 - 09:00 Uhr)
Die Nintendo Switch hat viele Vor-, aber auch einige Nachteile. Einerseits könnt ihr sie ganz einfach mitnehmen und auch unterwegs zocken. Auf der anderen Seite hat es Nintendo auch nach vier Jahren nicht geschafft, Probleme wie den Joy-Con-Drift in den Griff zu bekommen. Ein Fan will sich darum nicht auf den japanischen Videospielriesen verlassen müssen und baut ganz einfach seine eigene Switch.
Auch Videospielkonsolen sind eigentlich nur Kästen aus Plastik mit ein bisschen Technik darin. So ähnlich muss zumindest der Reddit-User sw1tchup42 gedacht haben. Der erfinderische Nintendo-Fan würde wirklich gerne auf einer Switch zocken können. Der gefürchtete Joy-Con-Drift, der dazu führen kann, dass die mitgelieferten Controller der Hybridkonsole nach einer Weile den Geist aufgeben, hat ihn jedoch zögern lassen.
Anstatt darauf zu warten, dass Nintendo das Problem doch noch löst, beschloss er die Sache selbst anzupacken. In seinem Post auf Reddit beschreibt er, wie er die benötigten Teile mithilfe der Einzelhandelsplattform AliExpress selbst bestellt und anschließend zusammengebaut hat. Letztendlich stammen drei Viertel der Teile seiner Konsole nicht von Nintendo selbst. Hier könnt ihr euch ansehen, wie die Frankenstein-Switch letztendlich aussieht.
Letztendlich muss sw1tchup42 jedoch zugeben, dass er mit der Aktion kein Geld gespart hat. Stattdessen hat er etwa 600 Dollar für die fertige Konsole bezahlt. Im Gegenzug hat er jedoch viel über die Switch gelernt. So könne er jetzt anfangen, eigene Modifikationen vorzunehmen. So plant er eine stabilere Stütze anzubauen und die Batterielaufzeit zu verlängern.
Trotzdem würde er das Projekt nur denjenigen empfehlen, die bereits Erfahrung mit der Konstruktion von elektronischen Geräten haben. Wenn ihr mehr Details zu den einzelnen Teilen haben möchtet, solltet ihr euch auf jeden Fall den kompletten Reddit-Post ansehen.
Eine eigene Switch zu bauen ist euch zu viel Aufwand? Dann kauft sie doch einfach auf Amazon:
Ein Nintendo-Fan baut sich seine eigene Switch. Dafür kauft er sich die Teile bei anderen Herstellern und fügt sie selbst zusammen. Laut eigener Aussage hat sich die Arbeit finanziell allerdings nicht wirklich gelohnt. Dafür hat er jedoch viel über die Konsole gelernt.
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.