von Mandy Strebe (Montag, 22.11.2021 - 16:24 Uhr)
EA und DICE trifft es zurzeit knüppeldick – seit dem Release von Battlefield 2042 ist förmlich die Hölle los. Die Spieler sind überaus verärgert und machen ihrer Enttäuschung auf Metacritic und Steam gehörig Luft. Das Urteil ist dabei so niederschmetternd, dass der Shooter sogar einen krassen Negativ-Rekord einheimst.
Mit dem Release am 19. November hätte eigentlich alles gut werden können, doch genau das Gegenteil ist für den Großteil der Spielenden der Fall. Schon eine holprige Early-Access-Phase kündigte ein großes Desaster für Battlefield 2042 an und auch ein rettender Day-One-Patch konnte den Frust der Fans nicht beseitigen.
Jetzt bekommt der Multiplayer-Shooter von DICE und EA die Quittung – auf Metacritic und Steam heimst das Spiel unglaublich schlechte Kritiken und eine vernichtende Bewertung ein.
Auf Steam ist der Shooter zurzeit mit dem Siegel „größtenteils negativ“ versehen und das bei unglaublichen 36.000 Rezensionen. Gerade einmal 26 Prozent der Spielenden haben dem Game eine positive Bewertung ausgestellt (Quelle: Steam).
Das bringt jetzt sogar einen besonders traurigen Rekord mit sich. Auf der Webseite Steam 250 sind die Videospiel-Einträge mit den schlechtesten Bewertungen überhaupt in einer Top-Liste aufgeführt. Unter den allerschlechtesten PC-Spielen auf Steam heimst Battlefield 2042 jetzt den neunten Platz ein (Quelle: Steam250).
Neben eher unbekannten Kandidaten thront dort ebenfalls recht frisch der Neustart von Konami – eFootball 2022 – ganz oben auf der Horror-Liste.
Ihr wollt die Highlights von Battlefield 2042 in knackiger Form? Dann schaut in unser kompaktes Video:
Dieser herbe Schlag für den Shooter wird noch von einer weiteren bitteren Bewertung auf Metacritic begleitet. Während die PC-Version bei der Presse immerhin noch eine passable, wenn auch unbefriedigende Punktzahl von 73 einstreichen kann, ist der User Score deutlich unbarmherziger. Die Spielenden vergeben gerade einmal eine Wertung von 2.3 (Quelle: Metacritic).
Die Rezensionen auf Metacritic sprechen eine ganz deutliche Sprache: Die Spielenden erkennen ihre geliebte Franchise in dem neuen Ableger einfach nicht wieder.
Die Listen mit Problempunkten sind lang und fassen meist dasselbe zusammen. Bekannte und wichtige Funktionen sowie Inhalte sind einfach nicht vorhanden. Ob Scoreboard, Klassen oder der Voicechat – alles fehlt. Das Spiel sei einfach unfertig und so nicht zu genießen.
Das Urteil unserer Kollegen bei GIGA Games ist ähnlich ernüchternd ausgefallen. Wenn ihr alle Einzelheiten zur gängigen Kritik erfahren wollt, solltet ihr im Test des Battlefield-Experten vorbeischauen:
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.