von Gregor Elsholz (Dienstag, 01.02.2022 - 11:45 Uhr)
Einer der bekanntesten Synchronsprecher der Gaming-Branche hatte vor Kurzem eine Partnerschaft mit einem NFT-Projekt angekündigt – die Fan-Reaktion war jedoch so negativ, dass der "The Last of Us"-, "Uncharted 4"- und "Batman: Arkham City"-Star nun von dem Deal zurücktritt.
Troy Baker hat schon zahlreichen Charakteren in Videospielen seine Stimme geliehen – als Joel in The Last of Us, Sam Drake in Uncharted 4 und Two-Face in Batman: Arkham City konnte er Gamer auch bereits in großen Blockbustern begeistern. Sein neuestes Projekt wurde allerdings nicht so positiv aufgenommen: Die Kooperation mit dem NFT-Projekt Voiceverse wurde von der Community in der Luft zerrissen – und Baker hat sich nun deswegen davon distanziert.
Baker hatte am 14. Januar auf Twitter seine Kooperation mit dem NFT-Projekt Voiceverse bekannt gegeben. Voiceverse soll es Käufern ermöglichen, eine von 8.888 einzigartigen AI-Stimmen für Projekte wie Podcasts, Hörbücher, YouTube-Videos oder andere Zwecke zu nutzen. (Quelle: Voiceverse)
Die Twitter-Reaktionen auf Bakers Ankündigung waren aufgrund der spekulativen Natur von NFTs und ihrem schädlichen Einfluss auf die Umwelt und die Gaming-Industrie überwiegend negativ. Der ursprüngliche Tweet wurde außerdem besonders deswegen kritisiert, weil er NFT-Kritiker mit den Worten "You can Hate. Or You Can Create. What'll it be?" ("Ihr könnt hassen. Oder ihr könnt etwas erschaffen. Was soll's sein?") herauszufordern schien. (Quelle: Twitter)
In einem neuem Tweet hat Baker nun von dem Voiceverse-Projekt Abstand genommen und sich für die kontroverse Formulierung in seinem Ankündigungs-Tweet entschuldigt.
Der Krypto-Trend NFTs sorgt in der Tech- und Gaming-Community weiterhin für Aufruhr. Zu den größten Kritikpunkten zählen die Umweltschädlichkeit der Technologie, die Profitgier großer Publisher und wiederholt auftretende Betrugsfälle. Erst vor Kurzem wurde beispielsweise bekannt, dass ein inoffizielles Minecraft-Projekt NFT-Käufer um rund 1,2 Millionen US-Dollar geprellt hat.
Was sind NFTs eigentlich? Wir erklären es euch in unserem Video:
Troy Baker, bekannt aus The Last of Us, Uncharted 4 und den Batman-Arkham-Games, hat sich von einer Kooperation mit einem NFT-Unternehmen distanziert, nachdem der Schauspieler auf Twitter für das Projekt einen herben Shitstorm einstecken musste.
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
Die P (...) mehr