von Sanel Rihic (Freitag, 11.02.2022 - 12:48 Uhr)
Kingdom Hearts ist ein wilder JRPG-Mix, der die Stärken von Final Fantasy und die Magie Disneys vereint. Mit Kingdom Hearts Integrum Masterpiece erscheint eine Cloud-Version für die Switch, die einfach alles falsch macht: ein fataler Bug zum Launch, Internetprobleme, Kostenpunkt ...
Eigentlich sollte es gefeiert werden, dass die gesamte Kingdom-Hearts-Reihe nun auf allen Plattformen spielbar ist. Aber die Community ist gerade ziemlich sauer auf Square Enix. Warum ist das so?
Kingdom Hearts Integrum Masterpiece ist eine Collection für die Switch, die alle bisherigen Spiele der kunterbunten JRPG-Reihe umfasst (Mobile Games ausgenommen). Allerdings hat diese Version derart viele Haken, dass der Name „Masterpiece“ fast schon ironisch zu verstehen ist.
Zunächst einmal handelt es sich bei der gesamten Collection um eine Cloud-Version. Bedeutet: Ihr könnt die Kingdom-Hearts-Spiele nur mit einer guten Internetverbindung spielen – und selbst das ist kein Garant für ein reibungsloses Spielerlebnis, da es zum Teil auf Serverstandort und -belastung ankommt.
Und als wäre das alles nicht schon komisch genug, sind die Spiele Kingdom Hearts 358/2 Days und Re:Coded nur als Cutscene-Zusammenschnitt enthalten. Das ist zwar auch in den früheren Collections auf den anderen Plattformen der Fall gewesen, aber es ist schon lachhaft, wenn man bedenkt, dass diese beiden Spiele ursprünglich auf Nintendos Handhelds erschienen sind.
Apropos Handhelds: Zum Launch sorgt noch ein richtig blöder Bug für Frust in der Community. Offenbar crasht das Spiel, wenn ihr im Dockmodus startet. Einige Spieler fanden bereits eine simple Lösung für das Problem, indem ihr das Spiel zunächst im Handheld-Modus startet und im Nachhinein mit eurem TV verbindet. Dieser Bug hätte aber erst gar nicht passieren dürfen.
Zu Recht zeigen sich Fans verärgert, schließlich zahlen sie einen stolzen Preis für diese lausige Cloud-Collection. Satte 100 Euro kostet das Paket mit allen Spielen. Eine Gesamt-Collection gibt es beispielsweise auch auf der PlayStation 4 und da kostet sie um die 50 Euro; im Sale sinkt sie oft auf gerade einmal 30 Euro. Und die Version ist nicht cloudbasiert, wohlgemerkt.
Auf Reddit zeigt die KH-Community eine klare Abneigung gegenüber der Switch-Version. Der Nutzer billionthguyonreddit meint: „Ich habe The Witcher 3 auf der Switch gespielt und die kriegen diese Spiele nicht ohne Cloud zum Laufen.“
Laut Square Enix war ein Grund für die Cloud-Version die geringe Speicherkapazität der Switch. Von einem erweiterbaren Speicherplatz mit Micro-SDs hat das Spiele-Unternehmen wohl noch nicht gehört. (Quelle: Nintendo Life)
Der Reddit-Nutzer cylemmulo schreibt: „Traurigerweise ist der Preis nicht einmal die schlimmste Beleidigung an dem Ganzen.“ Wenigstens gibt es eine kostenlose Demo, um vor dem Kauf die Qualität der Verbindung einschätzen zu können. Ist das Spiel aber schon bezahlt, ist ein Refund Nintendo-typisch ausgeschlossen. (Quelle: Reddit)
Aber nicht alle ärgern sich; manche machen sich auch einfach nur noch lustig über die Switch-Version. Im folgenden Video hat der YouTube-Kanal Trueblade Seeker humorvoll zusammengefasst, wie sich der härteste KH-Bossfight in der Cloud-Version womöglich spielen wird.
Kingdom Hearts Integrum Masterpiece enthält zehn Spiele bestehend aus den Collections Kingdom Hearts HD 1.5 + 2.5 ReMIX und Kingdom Hearts HD 2.8 Final Chapter Prologue sowie KINGDOM HEARTS 3 + Re Mind (DLC).
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
Die Spie (...) mehr