von Nathan Navrotzki (Donnerstag, 10.03.2022 - 16:40 Uhr)
Eine Nintendo-Spielerin fragt sich, warum ihre Erfahrung mit Harvest Moon Anfang der 2000er so anders war, als die eines Freundes. Die Antwort schockiert nicht nur sie, sondern auch ihre TikTok-Follower: Das Spiel behandelt seine Spielerinnen anders als seine Spieler.
Harvest Moon war für viele ein großer Teil ihrer Jugend und wird sogar noch heute von vielen gespielt. Harvest Moon 3 für den Game Boy Color hat den Spielenden zu Beginn der 2000er aber nicht nur Freude bereitet, sondern auch für Verwirrung gesorgt. Denn das Spiel behandelt seine weibliche Spielerschaft anders als seine männliche – oder zumindest die weiblichen und männlichen Protagonisten.
Was ist passiert?
In Harvest Moon 3 konnten Spielende einen NPC ihrer Wahl heiraten, wie auch in allen anderen Spielen der Reihe. Kurioserweise endete das Spiel aber für weibliche Protagonistinnen mit der Hochzeit. Männliche Hauptcharaktere durften nach der Ehe hingegen weiterhin ihrer Leidenschaft nachgehen und sich um ihren Bauernhof kümmern.
Vermutlich war der Gedanke dahinter, dass sich Frauen nach der Ehe um die Erziehung der Kinder kümmern sollten, wie einige Kommentatoren online schreiben. (Quelle: YouTube,Neoseeker-Forum)
Dass Frauen im Gaming zurückstecken müssen, ist leider nichts Neues. Hier ein paar Dinge, die sich Spielerinnen wünschen:
Viele Spielerinnen beschweren sich online über den Umstand. Sie erinnern sich noch genau daran, wie traurig sie als junge Mädchen waren, dass sie nicht mehr weiterspielen konnten.
Auch Streamerin Bravobecca ist erst vor kurzem aufgefallen, dass ihr erstes Harvest Moon diese fragwürdige Trennung zwischen Mann und Frau aufgestellt hat. In einem TiktTok erzählt sie, dass sie mit einem Freund über ihre Erfahrung mit dem Spiel geredet hat.
Sie meinte demnach zu ihm, dass sie es gut findet, dass neuere Spiele der Reihe auch noch nach der Hochzeit weitergehen. Er bestand jedoch darauf, dass es schon immer so war. Im Endeffekt hatten beide Recht behalten: Er durfte weiterspielen, sie nicht.
Im weiteren Verlauf des Clips erwähnt sie außerdem, dass männliche Spieler mehr Ausdauer zur Verfügung hatten. Ob dem tatsächlich so war, lässt sich aber nicht sagen.
Meinung von Nathan Navrotzki
Klar, Harvest Moon 3 ist Anfang der 2000er erschienen, da haben Spielentwickler es noch nicht so genau genommen mit der Gleichberechtigung. Aber Frauen, oder in diesem Fall jungen Mädchen, einfach das Spiel zu beenden, während man als männlicher Charakter weiterspielen kann, das geht dann doch ein paar Schritte zu weit. Zum Glück hat sich die Reihe mit der Zeit weiterentwickelt und erlaubt heute sogar in manchen Spielen gleichgeschlechtliche Ehen.
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
Ninten (...) mehr