von Robert Kohlick (Dienstag, 26.04.2022 - 09:30 Uhr)
Die Xbox Series unterstützte es schon seit dem Startschuss Ende 2020, PS5-Spieler hingegen mussten bislang darauf verzichten: VRR. Nun zieht Sony jedoch nach und will im Laufe der Woche ein Update für die Konsole veröffentlichen, das das Next-Gen-Feature endlich freischaltet. Das wurde aber auch Zeit!
4K-Auflösung, 120 Hz, Raytracing – die PS5 unterstützt schon jetzt eine breite Palette an Next-Gen-Funktionen, in einigen Punkten ist die Xbox Series der Sony-Konsole jedoch weiterhin überlegen (Quelle: GIGA).
So unterstützt die Next-Gen-Xbox etwa seit dem Release schon VRR, eine Grafiktechnologie, die die ausgegebene Bildrate und die Bildwiederholfrequenz des Fernsehers synchronisiert und somit Bildzerreißen (Tearing) verhindert. Dadurch fühlt sich das Spiel unterm Strich etwas flüssiger an.
Bislang mussten PlayStation-Spieler auf diese Funktion verzichten, doch diese Woche soll das Warten endlich ein Ende haben. Wie Sony in einem offiziellen Blogeintrag ankündigt, plant das Unternehmen in den kommenden Tagen ein Update für die Konsole zu veröffentlichen, das endlich VRR freischaltet.
Laut Sony gibt es jedoch einen kleinen Haken: Die bisher erschienenen Spiele müssen erst von den Entwicklern mit einem Patch versehen werden, um VRR vollständig zu unterstützen. Sony kündigte jedoch bereits an, welche Games in den kommenden Wochen entsprechend aktualisiert werden:
(Quelle: PlayStation Blog)
Die PS5 ist nicht gerade ein Speichermonster. Ein Glück kann das durch den Einbau einer zusätzlichen SSD geändert werden. Im Video zeigen wir euch Schritt für Schritt, wie ihr das anstellt:
Wichtig: Um VRR nutzen zu können, muss auch euer Fernseher oder euer Monitor die Funktion unterstützen. Bei aktuellen Fernsehermodellen ist dies oftmals der Fall – wer jedoch sichergehen will, wirft einen Blick ins Handbuch seines TVs oder probiert es einfach aus.
Passenden Gaming-OLED-Fernseher von LG bei Amazon anschauen
Gut zu wissen: Auch in Spielen, die nicht auf der oben eingebundenen Liste stehen, kann VRR erzwungen werden. Im Anzeige-Menü der PS5 lässt sich nach dem Update eine Option aktivieren, die es erlaubt, die VRR-Funktion auch auf „nicht unterstützte Spiele“ anzuwenden.
Sony merkt jedoch an, dass das zu „unerwarteten visuellen Effekten“ führen kann. Sollte das bei euch der Fall sein, könnt ihr die Option jederzeit wieder deaktivieren.
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.