Elden Ring

Elden Ring: Tesla-Chef Elon Musk verrät seinen Build

von Daniel Boldt (Mittwoch, 11.05.2022 - 15:45 Uhr)

Elon Musk verrät in einem Tweet seinen Elden-Ring-Build. (Bild: Bandai Namco & GettyImages/Pool)
Elon Musk verrät in einem Tweet seinen Elden-Ring-Build. (Bild: Bandai Namco & GettyImages/Pool)

Elon Musk hat auf Twitter verraten, welchen Build er in dem Hardcore-RPG Elden Ring nutzt. Wir fassen seine Aussage für euch zusammen und erklären, warum der Tesla-Chef und Gaming-Fan eine polarisierende Persönlichkeit ist. Auch außerhalb von Twitter.

Musk setzt auf Intelligenz und Geschicklichkeit

Die Souls-Spiele sind ein echtes Gaming-Phänomen und besonders der neueste Ableger Elden Ring hat die Herzen der Spieler im Sturm erobert. Darunter befindet sich auch Tesla-Chef Elon Musk, seines Zeichens der reichste Mensch der Welt.

Der zukünftige Boss von Twitter hat jetzt einem interessierten Fan verraten, welchen Spielstil er in Elden Ring bevorzugt:

Sein aktueller Build fokussiert sich vor allem auf Intelligenz und Geschicklichkeit. So spielt Musk laut eigener Aussage einen Magier, der im Fall der Fälle auch schnell zuschlagen kann. Dabei hält sein Charakter in der linken Hand einen Schild und in der rechten Hand führt er einen Stab. Im Nahkampf wechselt Musk dann zu einem Rapier.

Ein ähnliches Prinzip nutzt Musk auch bei seiner Rüstung. So wechselt er je nach Bedarf von einer schweren Rüstung zu einer mittleren Variante, um entweder mehr einstecken zu können oder aber mehr Spielraum beim Rollen zu haben. 

Darüber hinaus experimentiert Musk viel mit Talismanen und setzt zudem auf die Möglichkeit der Beschwörung. Einen Screenshot, der seinen Charakter plus Build festhält, hat Musk leider nicht geteilt.

Wer ist Elon Musk und warum spricht jeder über ihn?

Elon Musk ist eine polarisierende Persönlichkeit. Für die einen ist er ein Visionär, der die Welt mit neuen Technologien und E-Autos revolutionieren will, für die anderen könnte er auch der größenwahnsinnige Bösewicht aus einem James-Bond-Film sein.

Besonders seine jüngste Aktion, die milliardenschwere Übernahme von Twitter, hat für viel Aufsehen gesorgt. Nicht wenige Kritiker befürchten, dass Musk die Meinungsfreiheit auf der Plattform manipulieren oder aber komplett einschränken wird.

Musk hat zum Beispiel bereits angekündigt, dass er den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump wieder auf Twitter zulassen will, sofern die Übernahme gelingt (Quelle: Zeit). Trump wurden nach dem tödlichen Aufstand in Washington am 6. Januar 2021 aufgrund des Risikos zur weiteren Anstiftung zur Gewalt dauerhaft von Twitter gebannt.

Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.

  1. Startseite
  2. News
  3. Elden Ring: Tesla-Chef Elon Musk verrät seinen Build
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website