Die PS4 dankt ab: Sony kehrt seiner Last-Gen-Konsole bald den Rücken

von Sanel Rihic (Freitag, 27.05.2022 - 13:15 Uhr)

Auch die PS4 muss sich irgendwann verabschieden. (Bild: spieletipps)
Auch die PS4 muss sich irgendwann verabschieden. (Bild: spieletipps)

Schlechte Nachrichten für PS4-Besitzer: In einem Geschäfts-Briefing präsentiert Sony seine Pläne für First-Party-Spiele – und die Last-Gen-Konsole kommt darin nicht mehr vor. PC und Mobile soll hingegen stärker bedient werden.

Das Ende einer Ära: Die PS4 verabschiedet sich 2025

Die PlayStation 5 ist seit November 2020 auf dem Markt erhältlich – in der Theorie. Denn Sonys aktuelle Konsole ist weiterhin Mangelware und nicht einfach zu kriegen. Das ändert sich hoffentlich demnächst, denn eine andere Sony-Konsole hat schon bald ausgedient.

In einer Präsentation von Sony wird nämlich ersichtlich, dass die Veröffentlichungen von exklusiven Spielen auf der PS4 zunehmend abnimmt. Spätestens im Fiskaljahr 2025 soll es dann keine neuen First-Party-Spiele mehr für die Last-Gen-Konsole geben. Auf der PC- und Mobile-Front möchte das japanische Unternehmen wiederum in den nächsten Jahren aufstocken.

Entwicklung von Sonys Exklusivspielen. (Quelle: Sony Group Corporation)
Entwicklung von Sonys Exklusivspielen. (Quelle: Sony Group Corporation)

Kurz vor dem Release der PlayStation 5 veröffentlichte Sony seine Spiele fast ausschließlich auf der PlayStation 4; der PC spielte eine sehr untergeordnete Rolle. Mittlerweile bedient Sony nicht nur die PS4, sondern auch die PS5 – und legt verstärkt Wert auf PC-Portierungen sowie Mobile-Games. Das soll in den nächsten Jahren weiter wachsen; die PS4 hingegen soll gänzlich aus dem Portfolio verschwinden und damit der PS5 das Feld überlassen.

Das bedeutet aber nicht, dass die PS4 dann gar keine neuen Spiele mehr bekommt. Andere Studios könnten ihre Spiele womöglich auch in drei Jahren noch für die Last-Gen-Konsole herausbringen.

Sony setzt auf neue sowie bekannte Spielemarken

Ein weiteres interessantes Detail geht aus Sonys Plänen für neue IPs hervor. So möchte man eine gute Balance zwischen alten und neuen Spielemarken schaffen.

Derzeit basieren ungefähr zwei Drittel von Sonys Exklusivspielen auf bereits etablierten Marken, das andere Drittel sind neue IPs. Für das Fiskaljahr 2025 verfolgt das Unternehmen das Ziel, genauso viele neue wie alte Spielemarken zu produzieren. (Quelle: Sony Group Corporation)

PlayStation 4: Die Top 10 unserer liebsten Spiele

PlayStation 4: Die Top 10 unserer liebsten Spiele
Bilderstrecke starten (11 Bilder)

Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.

  1. Startseite
  2. News
  3. Die PS4 dankt ab: Sony kehrt seiner Last-Gen-Konsole bald den Rücken
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website