von Jasmin Peukert (Dienstag, 07.06.2022 - 11:30 Uhr)
In Japan finden derzeit die Pokémon-Meisterschaften statt. Dort wird der beste Trainer gesucht, doch ihr sollt davon natürlich auch etwas haben. Schaut euch einen Stream an und sichert euch damit ein ganz besonderes Monsterchen für Schwert & Schild.
In Japan finden derzeit die Pokémon-Wettbewerbe 2022 statt. Gesucht wird der beste Trainer und wie bei den europäischen Meisterschaften im vergangenen April, könnt ihr euch auch dieses Mal tolle Geschenke sichern. Dazu gehört zum Beispiel ein Zobiris. Normalerweise wäre es keine große Herausforderung, euch dieses Pokémon selbst zu fangen, doch dieses Unlicht-Pokémon ist ganz besonders.
Bei diesem Taschenmonster handelt es sich um eine Hommage an Kohei Fujida, der sich letztes Jahr als Sieger der Japan-Meisterschaften durchsetzen konnte. Das Pokémon hat bereits Level 50 erreicht, trägt das Item Fluchtknopf und beherrscht außerdem die Attacken Mogelhieb, Trickbetrug, Schmarotzer und Verzögerung sowie die versteckte Strolch-Fähigkeit. (Quelle: Serebii)
Um euch das Zobiris kostenlos zu sichern, müsst ihr am 11./12. Juni den Stream zum Wettbewerb verfolgen. Dieser wird vermutlich auf dem offiziellen Pokémon-Twitch-Channel laufen. Wir werden den Artikel updaten, wenn es nähere Informationen gibt.
Während des Streams erhaltet ihr einen Geheimgeschenk-Code, den ihr im Spiel über „Geheimgeschenk“ > „Geheimgeschenk erhalten“ > „Per Passwort/Seriencode“ eingeben könnt und schon seid ihr fertig.
Game Freak veröffentlichte im Januar erst Pokémon-Legenden: Arceus und schon arbeitet das Studio am nächsten Spiel. Pokémon Karmesin und Purpur soll bereits Ende 2022 erscheinen und euch eine große offene Spielwelt bieten. Dieses Mal könnt ihr aus den Starter-Pokémon Felori (Pflanze), Krokel (Feuer) und Kwaks (Wasser) auswählen.
Fans haben bereits einige Wünsche an das kommende Spiel:
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
Bei Hue (...) mehr