von Daniel Boldt (Dienstag, 06.09.2022 - 15:17 Uhr)
Oldschool-Fans können aufatmen! Fleißige Modder arbeiten aktuell daran, Duke Nukem zurückzubringen und zwar das Original Duke Nukem Forever aus dem Jahr 2001. Wir fassen für euch zusammen, was ihr über das aufwendige Retro-Projekt wissen müsst.
Duke Nukem und die gleichnamige Videospielreihe ist Kult! Allerdings kam der letzte Teil, Duke Nukem Forever, ziemlich durchwachsen bei Presse und Fans an. Seitdem ist es still um die Marke geworden. Zumindest bis jetzt! Eine Gruppe Modder arbeitet nämlich daran, das ursprüngliche Duke Nukem Forever spielbar zu machen.
Vielleicht erinnert ihr euch daran, aber der vierte Teil der Shooter-Reihe befand sich mehr als 10 Jahre in der Entwicklungshölle. In dieser Zeit wurde Duke Nukem Forever mehrfach verschoben, verändert und schlussendlich 2011 veröffentlicht. Vom ursprünglichen Spiel war zu diesem Zeitpunkt allerdings nichts mehr übrig.
Und jetzt kommt der Twist! Vor kurzem ist der Source Code des Originalspiels im Internet aufgetaucht und dieser dient nun Moddern als Vorlage, um die einstige Vision von Entwickler 3D Realms doch noch wahr werden zu lassen. Das aufwendige Unterfangen hört auf den Namen "Duke Nukem Forever 2001 Restoration Project".
Dabei haben die Fan-Entwickler ein klares Ziel vor Augen:
"Das Ziel des Projekts ist es, das Spiel in einen Zustand zu versetzen, den man erwartet hätte, wenn man es 2001 gespielt hätte. Wir nehmen uns hier und da ein paar Freiheiten heraus und fügen zum Beispiel einen FOV-Slider und Widescreen hinzu. Abgesehen davon soll sich das Spiel wie eine längst vergessene Version von Duke Nukem Forever aus einer alternativen Dimension anfühlen, in der 3D Realms das Spiel basierend auf dem Trailer von 2001 tatsächlich fertiggestellt hat."
Bis zur Fertigstellung des Shooters wird es allerdings noch eine ganze Weile dauern, da die Modder viele Lücken selbst füllen müssen. Auf dem offiziellen YouTube-Kanal des Projekts könnt ihr übrigens die Entwicklung des Spiels mitverfolgen.
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
Die P (...) mehr