von Nathan Navrotzki (Freitag, 09.09.2022 - 18:00 Uhr)
Wenn man auf die Pokémon-Spieletitel der vergangenen Jahrzehnte zurückblickt, tanzt auf den ersten Blick nichts aus der Reihe. Ein Mobile-Game wurde vor wenigen Jahren aber zum Meme, wegen seines zweideutigen Namens.
Nachdem die neue Pokémon-App „Pokémon Masters EX“ 2020 an den Start ging, wurde sie direkt zum Meme. Im „Free-To-Play“-Titel könnt ihr euch den bekanntesten Trainern vergangener Spiele im Kampf stellen und euer eigenes kleines Team trainieren.
Der Spielinhalt war aber nicht der Grund für den Twitter-Trend, sondern eher der Hashtag, der aus dem Titel „Pokémon Masters EX“ entstanden ist: #pokemonmastersex.
Natürlich sorgte der ungewollt schmutzige Hashtag auf Twitter für lustige Memes und Reaktionen. Ein paar Beispiele für die Reaktionen der Fans zeigen wir euch hier:
Andere bedienten sich an zweideutigen „Pokémon GO“-Screenshots:
Es wurde aber auch der feine, aber wichtige Unterschied zwischen Pokémon Masters und Pokémon Masters EX aufgezeigt:
Und zu guter Letzt eine wahrscheinlich zutreffende Darstellung der Reaktion der App-Entwickler:
Ob es sich beim Meme um einen lustigen Zufall oder vielleicht doch einen geplanten Marketing-Gag handelte, können wir natürlich nicht wissen. Die daraus entstandenen Posts sind aber auf alle Fälle noch heute Gold wert.
Auch wenn es unter dem Hashtag viele nicht jugendfreier Bilder zu sehen gab. Und die will man im Zusammenhang mit Pokémon nun wirklich nicht sehen.
Ihr wollt wissen was für ein Charakter ihr im Pokémon-Universum wärt? Dann macht dieses Quiz und findet es heraus:
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.