von Daniel Boldt (Montag, 12.09.2022 - 13:28 Uhr)
Der Streamer Ludwig hat einen YouTube-Bann kassiert! Allerdings hat er die Sperrung eiskalt provoziert. Wir erklären euch, was hinter dem absurden Weltrekord steckt.
Beim Thema Copyright kennt YouTube keine Gnade. Schon ein einziger Videoausschnitt oder eine kurze Tonspur können dazu führen, dass ein Video oder ein Stream sofort vom sogenannten Content-ID-System gesperrt werden.
Genau das ist dem beliebten Streamer Ludwig passiert. Sein Stream wurde nach rekordverdächtigen 90 Sekunden gesperrt. Allerdings war das eine provozierte Aktion des Streamers, denn Ludwig wollte möglichst schnell gebannt werden, um damit einen inoffiziellen Weltrekord aufzustellen.
Festgehalten wurde der kuriose Stream in diesem Tweet:
Um das Content-ID-System zu reizen, hat Ludwig in seinem Stream das erste Opening des populären Animes Naruto angemacht und parallel einen beliebiges Fußballspiel über seinen Stream laufen lassen.
Da sowohl das Opening, als auch das Fußballspiel urheberrechtlich geschützt sind, hat das Content-ID-System sofort angeschlagen und den Stream gekillt.
Ludwig, der mit vollem Namen Ludwig Anders Ahgren heißt, ist einer der größten und bekanntesten Streamer der Welt. Mit mehr als 283.000 aktiven Subs war er zeitweise der meist abonnierte Streamer auf Twitch und löste damit sogar Fortnite-Legende Ninja ab.
Ende 2021 schloss Ludwig allerdings einen millionenschweren Deal mit YouTube Gaming ab und streamt seit dem exklusiv auf der gleichnamigen Plattform. Dort erreicht er teilweise bis zu 147.000 Zuschauer gleichzeitig.
Ludwig streamt bereits seit 2018. Wirklich bekannt wurde er aber erst ein Jahr später, als er in dem Nintendo-Klassiker Mario Party 4 einen Weltrekord aufstellte.
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
Black and White w (...) mehr