von Nathan Navrotzki (Freitag, 16.09.2022 - 11:07 Uhr)
Ist euch schon mal aufgefallen, dass jede Pokémon-Edition Fans vor ein und dieselbe Frage stellt? Ein Reddit-Nutzer stellt das Ganze nun in einer einfachen Grafik dar – und verblüfft die Community.
Seit es die Pokémon-Spiele gibt, werden Fans vor eine Entscheidung gestellt: Die Blaue Edition oder die Rote Edition? Und das gilt nicht nur für die erste Generation der Pokémon-Spiele, die tatsächlich diese Titel hatte. Wie Reddit-User mattolucas zeigt, stellt Game Freak diese Frage immer wieder aufs Neue.
Denn auch wenn die Editionen anders heißen, wie zum Beispiel das anstehende Pokémon Karmesin & Purpur, so folgen die Konzepte der Editionen dem einfachen Schema "Blau" vs. "Rot" – oder allgemein kühle Farben gegen warme Farben.
Aber seht selbst:
"Ich habe eben erst realisiert, dass jede Version rot oder blau ist."
Die versionsspezifischen legendären Pokémon und Starter-Pokémon reihen sich alle in das Schema "Blaue Version" und "Rote Version" ein. Nur die Titel-Monster aus Pokémon Schwarz & Weiß tanzen im ersten Blick etwas aus der Reihe – passen aber trotzdem ins Konzept von kühlen Farben versus warmen, oder zumindest stärkeren, Farben.
Pokémon Karmesin könnt ihr euch hier vorbestellen:
Pokémon Purpur könnt ihr euch hier vorbestellen:
Was manche vielleicht schon bemerkt haben, scheint für andere eine Art Offenbarung zu sein. Der Reddit-Post wird immerhin mit über 32.000 Upvotes und mehreren Auszeichnungen belohnt. Die grafische Gegenüberstellung macht die Parallelen für viele sichtbar.
In den Kommentaren loben Fans die Grafik, haben dem aber auch noch etwas hinzuzufügen. So schreiben einige, dass es auch auffällig sei, dass für dritte Editionen oft die Farbe Grün verwendet wird – manchmal auch Gelb.
Weitere Pokémon-Geheimnisse findet ihr in der folgenden Bilderstrecke:
Bei Pokémon-Spielen stelle ich mir seit Jahren die Frage: Dieses Mal die blaue oder rote Edition? Daher bin ich etwas überrascht, dass die Ähnlichkeiten manchen erst jetzt auffallen. Aber gerade dafür sind solche von Fans gebastelten Grafiken hilfreich. Sie stellen solche Parallelen einfach dar und lassen auch Fans daran teilhaben, die es vielleicht noch nicht gesehen haben.
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
Wir zeigen euch (...) mehr