von Daniel Boldt (Mittwoch, 21.09.2022 - 11:30 Uhr)
Twitch verbietet Casino-Streams! Ein Paukenschlag geht durch die internationale Streaming-Welt. Verantwortlich für diesen Schritt ist Pokimane, eine der beliebtesten Streamerinnen auf der Plattform. Wir fassen euch die ganze Situation zusammen.
Streaming und Glücksspiel. Diese Kombination erhitzt bereits seit Wochen und Monaten die Gemüter der Internet-Community. Sowohl international, aber auch in Deutschland.
Nicht zuletzt weil es auf der Gamescom 2022 zu einer unschönen Auseinandersetzung zwischen dem Casino-Streamer orangemorange und dem Streamer Tanzverbot kam, der Glücksspiel und Casino-Content mehrfach öffentlich kritisierte.
Aber auch im US-amerikanischen Raum setzen sich bekannte Streamer für ein Verbot von Glücksspiel ein. Den wahrscheinlich größten Wendepunkt in dieser Geschichte markiert dabei der Tweet von Pokimane:
Die Streamerin forderte Twitch indirekt auf Gambling, also Glücksspiel auf der Plattform zu verbieten. Der besagte Tweet erhielt massiven Zuspruch. Nicht nur von den Usern, sondern auch von anderen großen Streamern, wie zum Beispiel xQc.
Nun hat sich Twitch in einem Statement zu der Debatte geäußert und siehe da, sie kommen der Aufforderung nach.
Ab dem 18. Oktober 2022 ist es also nicht mehr erlaubt auf Twitch Glücksspiel zu streamen. Darunter fallen Würfelspiele, Roulette und Slots, auch bekannt als einarmiger Bandit.
In diesem Zusammenhang nennt Twitch auch einige der größten Anbieter für Online-Casinos und verbietet deren Content auf ihrer Streaming-Plattform.
Es gibt allerdings auch Ausnahmen. So erlaubt Twitch weiterhin Sportwetten, Poker und Fantasy Sport.
Die Nachricht über das offizielle Verbot von Casino-Streams und Glücksspiel-Content wird von der allgemeinen Mehrheit freudig aufgenommen. Während Casino-Streamer bereits darüber witzeln, dass sie sich demnächst beim Arbeitsamt melden müssen.
Tatsächlich werden wohl bereits rechtliche Schlupflöcher geprüft, da Twitch im Statement explizit von den USA spricht. Da viele deutsche Casino-Streamer allerdings im Ausland beheimatet sind, versucht man nun die Ausnahme von der Regel zu finden.
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.