von Marta Dorawa (Freitag, 14.10.2022 - 15:41 Uhr)
Testet die Premium-Version des Hörbuch-Streaminganbieters BookBeat aktuell 2 Monate gratis. Egal ob ihr Fantasy, Belletristik oder Science-Fiction mögt, BookBeat hat über 500.000 Hörbücher auf Lager und ihr werdet bestimmt fündig.
Wenn ihr auf dem Weg zur Arbeit, beim Putzen oder beim Einschlafen gerne Hörbücher hört, habt ihr jetzt die Chance, die Premium-Mitgliedschaft von BookBeat 60 Tage lang gratis zu testen. Normalerweise gibts nur 2 Wochen und die Auswahl ist riesig: Mit über 500.000 Hörbüchern habt ihr die Qual der Wahl. Egal ob es „The Witcher", „World of Warcraft“ oder „Pokémon″ sein soll, fündig wird jeder. Um sich für die kostenlosen 2 Monate anzumelden, folgt ihr einfach diesem Link auf die Aktionsseite von BookBeat.
Der Rabattcode „60tgratis“ ist bereits aktiviert und ihr könnt gleich zur Anmeldung weiter. Ihr testet den Basis-Tarif, der normalerweise 9,99 Euro kostet, habt insgesamt 50 Stunden zur Verfügung und könnt aber problemlos bereits während des Testzeitraums kündigen. So entstehen keine weiteren Kosten und die 60 Tage gratis laufen so oder so noch bis zum Ende weiter.
Bei BookBeat könnt ihr eure Mitgliedschaft ganz nach eurem Bedürfnis wählen, da es 3 verschiedene Tarif-Optionen gibt.
Ein Wechsel zwischen den Tarifen ist auch kein Problem, wenn ihr mal weniger hören könnt oder wollt. Selbst die Kündigung geht per Knopfdruck und ist mit keinerlei Mehraufwand verbunden. Außerdem könnt ihr die Hörbücher in der App herunterladen und so auch unterwegs hören, ohne euer Datenvolumen aufzubrauchen.
Auch an Familien wurde gedacht. In der BookBeat-App gibt es außerdem die Möglichkeit, ein Familienkonto zu erstellen. Dort können bis zu 5 Profile angelegt werden, pro Profil zahlt man dann 4,90 Euro im Basis-Abo und 6,99 € im Premium-Abo, sodass nicht jedes Familien-Mitglied einen eigenen Tarif buchen muss.
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.