von Marta Dorawa (Montag, 24.10.2022 - 16:33 Uhr)
Seid ihr auf der Suche nach einem kostengünstigen VPN-Dienst und wartet nur noch auf gute Angebote namhafter Anbieter? Dann habt ihr Glück! Denn Dienste wie NordVPN, PureVPN, Cyberghost und viele mehr veranstalten auch im Oktober einen regelrechten Preiskampf und überbieten sich in Sachen Rabatten. Wir haben uns umgeschaut und die besten Deals für euch rausgesucht.
VPN-Dienste bieten regelmäßig gute Rabatte und Angebote. Wir haben uns umgesehen und fassen die aktuell besten für euch zusammen. Bei allen Angeboten habt ihr eine Geld-zurück-Garantie von 30 bis 45 Tagen und könnt die Dienste erst einmal in aller Ruhe testen und seid bei begründetem Nicht-gefallen abgesichert.
Beim CyberGhost-VPN-Dienst könnt ihr zur Zeit 84 Prozent sparen und zahlt nur 2,19 Euro pro Monat im 2-Jahres-Abo. Das entspricht einer Gesamtsumme von 56.94 Euro.
Den VPN-Dienst von Surfshark gibt es ebenfalls stark reduziert. Aktuell könnt ihr bei Abschluss eines 2-Jahres-Abos ganze 81 Prozent sparen, was 2,49 Euro pro Monat oder einer Gesamtsumme von 59,76 Euro entspricht.
Bei NordVPN könnt ihr im 2-Jahres-Abo ordentlich sparen. Dort bezahlt ihr aktuell nur 4,99 Euro im Monat, was einer Ersparnis von 68 Prozent entspricht. In der Gesamtsumme ergibt das 71,76 Euro.
Den VPN-Dienst von Ivacy gibt es aktuell 90 Prozent günstiger im 5-Jahres-Abo. Das bedeutet, dass ihr nur 90 Cent pro Monat, beziehungsweise 54 Euro für den gesamten Zeitraum, bezahlt. On-top bekommt ihr noch einen Passwort-Manager gratis dazu. Wenn ihr den Dienst erst einmal ein Jahr testen wollt, zahlt ihr immerhin auch nur 2,08 Euro pro Monat
Den VPN-Dienst von PureVPN bekommt ihr zur Zeit im 1-Jahres-Abo ganze 86 Prozent günstiger und zahlt somit 1,49 Euro pro Monat. Aufs Jahr gesehen kostet es somit 31,54 Euro.
VPN steht für ein virtuelles privates Netzwerk. Die Vorteile solcher Netzwerke liegen darin, dass eure Anonymität und Sicherheit beim Surfen im Internet durch andere IP-Adressen und verschlüsselten Datenverkehr gesichert sind. Das ist vor allem dann nützlich, wenn ihr euch häufiger in öffentliche WLAN-Hotspots einloggen wollt oder müsst und dafür sorgen möchtet, dass Unternehmen währenddessen nicht eurer Internetverhalten protokollieren können. Zudem könnt ihr mithilfe eines VPN-Dienstes auch das sogenannte Geoblocking umgehen und bei einer Reise ins Ausland weiterhin auf eure bezahlten Streaming-Anbieter und deren Bibliotheken zugreifen.
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.