von Robert Kohlick (Dienstag, 01.11.2022 - 10:30 Uhr)
The Witcher 3 ist für viele Gamer eins der besten Rollenspiele aller Zeiten – aber 7 Jahre nach dem Release könnte die Grafik hier und da ein Upgrade vertragen. Ein Fan hat diese Herausforderung angenommen und dem Klassiker eine beeindruckende visuelle Frischzellenkur verpasst.
Obwohl The Witcher 3: Wild Hunt inzwischen schon etwas in die Jahre gekommen ist, braucht sich das Rollenspiel in Sachen Optik auch heute nicht zu verstecken – ganz im Gegensatz zur Vanilla-Version von Skyrim.
Doch auch an Geralts Abenteuer nagt langsam der Zahn der Zeit. Einige Texturen wirken nach heutigen Maßstäben veraltet und die Beleuchtung sorgt nicht mehr für den gleichen Wow-Effekt wie damals.
Der YouTuber Digital Dreams hat dem modernen Open-World-Klassiker nun aber ein echtes Next-Gen-Upgrade verpasst – dank der Hilfe von über 50 Mods, die unter anderen die Qualität der Texturen drastisch erhöhen, Raytracing hinzufügen und viele weitere optische Verbesserungen mit sich bringen.
Das Ergebnis könnt ihr euch auf YouTube in 8K ansehen. So schön war The Witcher 3: Wild Hunt noch nie!
The Witcher 3: Wild Hunt bei GOG anschauen
CD Projekt Red kündigte bereits vor einiger Zeit an, dass man an einer Next-Gen-Version von The Witcher 3 für PS5, Xbox Series und den PC arbeitet. Ob das offizielle Remake die gleiche grafische Qualität der stark gemoddeten Version erreicht, darf jedoch bezweifelt werden.
Schließlich bringen die ganzen Mods selbst das High-End-System des YouTubers, bestehend aus Ryzen 9 3900X, 32 GB RAM und einer RTX 3090, langsam an seine Grenzen.
Wer nach dem Video Lust bekommen hat, Witcher 3 erneut anzuwerfen und das Spiel auf dem PC mit einigen Grafikmodifikationen zu versehen, sollte einen Blick auf die Modding-Webseite Nexusmods werfen. Dort findet ihr unter anderem die Mod-Liste sowie die spezielle Licht-Modifikation, die der YouTuber Digital Dreams in seinem Video genutzt hat. (Quelle: NexusMods / NexusMods)
Wir können es auf jeden Fall kaum noch erwarten, die offizielle Next-Gen-Version von The Witcher 3 zu spielen und drücken die Daumen, dass die verbesserte Variante mit der gemoddeten Version des YouTubers Schritt halten kann.
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
Black and White w (...) mehr