von Nathan Navrotzki (Freitag, 18.11.2022 - 12:04 Uhr)
Die ersten Reviews zu Pokémon Karmesin & Purpur sind draußen und geben einen guten Einblick, was euch in der Paldea-Region so erwartet. Dabei soll es viele gute Aspekte am Spiel geben, doch die technische Seite sei für viele ein Graus.
Endlich ist es soweit: Pokémon Karmesin & Purpur laden Spieler und Spielerinnen offiziell in die Paldea-Region ein. Doch wie schlägt sich das Open-World-RPG, das jetzt nur drei Jahre nach seinem Vorgänger auf der Switch erschienen ist?
Erste Tests bewerten das Spiel bisher durchschnittlich mit einem Metastore von 77. Zum Vergleich: Pokémon Schwert & Schild liegt bei einem Score von 80 und Legenden: Arceus bei 83.
Als positive Punkte werden so zum Beispiel die Story und die offene Welt genannt, die den Erkundungsdrang fördern soll. Doch das Spiel soll leider auch mit einigen Defiziten zu kämpfen haben – vor allem mit seinen technischen Aspekten. (Quelle: Metacritic)
Um die Reviews zusammenzufassen, lässt sich also sagen: Game Freak mangelt es nicht an Ideen, sondern an der richtigen Umsetzung dieser. So hat Karmesin & Purpur immer wieder starke Framerate-Einbrüche, plötzlich aufploppende und verschwindende Charaktere und Objekte, die nicht allzu weit von eurem Charakter entfernt sind, und unschöne Texturen.
Im folgenden Video seht ihr ein paar Beispiele der störendsten technischen Probleme:
Diese Fehler-Berichte sind zwar nicht neu, aber Fans hatten noch gehofft, dass der Day One Patch noch einiges richten würde. Dieser ist nun aber draußen, doch die genannten Probleme bleiben vorerst bestehen.
Nicht nur Tester, sondern auch Fans der Reihe äußern sich online ernüchtert über den Zustand der Games. Viele wünschen sich, dass Game Freak sich mehr Zeit nehmen würde, um seinen Spielen den nötigen Feinschliff zu verleihen. Vor allem der Vergleich mit anderen Open Worlds auf der Switch, wie The Legend of Zelda: Breath of the Wild oder Xenoblade Chronicles 3, zeigt, dass es besser geht.
Auch in anderen Facetten des Spiels beweise Game Freak demnach, dass sich nicht genug Zeit genommen wurde für die Entwicklung. Ein großer Kritikpunkt ist so nämlich zum Beispiel, dass es kaum noch begehbare Gebäude gibt – vor allem keine Wohnhäuser. Ein weiteres Paradebeispiel ist diese Cutscene, die von manchen als "faul" oder "schäbig" bezeichnet wird:
Fans der Reihe sollten also abwägen, wie schwer diese Mängel für sie ins Gewicht fallen. Denn abgesehen von den technischen Problemen wird das Spiel eben auch dafür gelobt, ein spannendes, neues Abenteuer zu bieten.
Ihr habt bereits fest vor eure Reise in die Paldea-Region anzutreten? Dann solltet ihr euch besser auch für einen Starter entscheiden. Das folgende Video könnte euch dabei helfen:
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.