Google Play Store

PS5 und Xbox können einpacken: 2022 gehört ihrem größten Rivalen

von Daniel Boldt (Dienstag, 29.11.2022 - 15:26 Uhr)

Gegen den Mobile-Markt kommen auch die größten Konsolen-Helden nicht an. (Bild: Activision & Sony & Nintendo)
Gegen den Mobile-Markt kommen auch die größten Konsolen-Helden nicht an. (Bild: Activision & Sony & Nintendo)

God of War Ragnarök, Call of Duty: Modern Warfare 2 oder Pokémon Karmesin und Purpur – der Gaming-Markt boomt. Die treibende Kraft sind aber nicht Konsolenspiele, sondern Mobile-Games. Wir fassen euch die aktuelle Situation zusammen.

Gaming 2022: So viel Geld steckt in der Industrie

Mobile-Games sind beliebt! Vor allem in Asien erfreuen sich die zumeist kostenlosen Spiele einer wahnsinnigen Beliebtheit. Besonders deutlich wird dieser Umstand, wenn man sich das Gaming-Jahr 2022 in seiner Gesamtheit ansieht. Die folgenden Zahlen werden vor allem Konsolen-Fans und PC-Spieler erschüttern.

Den Analysten von Newzoo zufolge hat der globale Gaming-Markt 2022 ein Volumen von fast 200 Milliarden US-Dollar. Den Löwenanteil bringen dabei Mobile-Games ein, die mit rund 53 Prozent mehr als die Hälfte des gesamtes Umsatzes ausmachen.

Die Umsatzzahlen sprechen eine eindeutige Sprache. (Bild: Newzoo)
Die Umsatzzahlen sprechen eine eindeutige Sprache. (Bild: Newzoo)

Konsolen wie die PlayStation 5, die Xbox Series X|S oder auch die Nintendo Switch kommen auf knapp 53 Milliarden US-Dollar. Das entspricht gut 27 Prozent. Vergleicht man die Zahlen mit dem Vorjahresergebnis, dann fällt auf: Das Wachstum hat im Vergleich zu 2021 sogar leicht abgenommen.

Der große Verlierer 2022 ist aber der PC-Markt, der erstmals unter 20 Prozent Marktanteil fällt.

„Mobile is King“, aber was bedeutet das für den Rest?

Was beutetet das aber nun konkret? Liegt die Zukunft der Gaming-Branche auf dem Mobile-Markt? Ja, aber nicht ausschließlich. Das beweisen vor allem die jüngsten Entwicklungen.

Call of Duty: Modern Warfare 2 hat in 10 Tagen mehr als eine Milliarde US-Dollar Umsatz generiert. Während Pokémon Karmesin und Purpur den erfolgreichsten Launch einer Konsolen-exklusiven Marke hingelegt hat.

Dennoch ist davon auszugehen, dass der Mobile-Markt 2023 noch mehr Umsatz generieren wird. Insofern ist es nur nachvollziehbar, dass immer mehr Publisher ihre Marken auch für Smartphones entwickeln. Diablo Immortal, Call of Duty: Mobile oder Assassin's Creed Codename Jade sind dafür gute Beispiele.

Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.

  1. Startseite
  2. News
  3. PS5 und Xbox können einpacken: 2022 gehört ihrem größten Rivalen
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website