von Daniel Boldt (Donnerstag, 01.12.2022 - 15:48 Uhr)
Die beliebte Warzone-Map Verdansk ist wieder zurück! Allerdings in einer etwas anderen Form und nur für australische CoD-Fans. Mit einem simplen Trick können aber auch deutsche Spieler heute schon loslegen.
Call of Duty: Warzone ist noch gar nicht so alt, hat aber schon ein paar krasse Änderungen durchlebt. Der größte Umbruch war aber ohne Frage die Abschaffung von Fanliebling Verdansk. Die allererste Warzone-Map wurde 2021 durch Caldera ersetzt – zum Unmut vieler Fans.
CoD-Fans müssen aber nicht länger trauern, denn Verdansk ist ab sofort wieder spielbar. Allerdings nicht auf den Konsolen oder dem PC, sondern über das brandneue Call of Duty: Warzone Mobile.
Nicht zu verwechseln mit Call of Duty: Mobile, welches auch einen Battle-Royale-Modus enthält. Dieser Modus basiert aber auf dem Battle-Royale-Erlebnis von Black Ops 4 und spielt sich spürbar anders als Warzone.
Warzone Mobile ist dagegen das Originalspiel in Taschenformat und vorerst auch nur für australische CoD-Fans spielbar. Zumindest offiziell, denn natürlich ist es kein Problem via VPN und entsprechenden Google-Play-Store-Account heute schon loszulegen. Eine Anleitung dafür findet ihr innerhalb von wenigen Minuten auf Google.
Aus diesem Grund wird YouTube auch aktuell mit unzähligen Videos zu Warzone Mobile überflutet.
Regulär erscheint der Battle-Royale-Shooter übrigens erst 2023 im Rest der Welt. Australien dient sozusagen als kontinentaler Beta-Test. Rechnet also damit, dass das Spiel noch mit einigen Problem zu kämpfen hat.
Besonders interessant: Warzone Mobile ist mit Modern Warfare 2 und Warzone 2.0 verbunden. Euer Spieler-Level, eure Battle-Pass-Erfahrung und eure Waffen-Progression werden also zwischen den Spielen geteilt.
Damit könnt ihr also auch im Bus oder in der Bahn wertvolle Erfahrungspunkte für eure Lieblingswaffe farmen.
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
F&uum (...) mehr