von Daniel Boldt (Montag, 12.12.2022 - 12:40 Uhr)
Kuriose Simulatoren sind bereits seit ein paar Jahren ein eigenes Genre für sich und besonders auf Steam erfreut sich diese Art von Spiel einer enormen Beliebtheit. Dazu gehört auch der super aufregende Plastikenten-Simulator.
Wer kennt sie nicht? Badeenten! Auch bekannt als Quietscheente. Die Plastiktierchen sind ein beliebtes Badezimmerutensil, obwohl sie keinen wirklichen Zweck erfüllen. Sie erfreuen lediglich das Herz und mit ihren schrillen Tönen das Ohr.
Insofern ist es auch nicht verwunderlich, dass ein dazu passendes Spiel ebenfalls sehr erfolgreich auf Steam unterwegs ist. Der Badeenten-Simulator hört auf den Namen Placid Plastic Duck Simulator und entführt euch in die beruhigende Welt der Plastikenten.
Und was macht man so den ganzen Tag als Quietscheente? Ja, nichts. Ihr chillt auf dem Wasser und genießt euer sorgenfreies Leben. Kein Witz, aber genau das ist das Konzept des Simulators. Chillen und relaxen.
Das macht auch schon der brutal ehrliche Trailer auf der Steam-Seite klar. Ihr seid eine Plastikente, also entspannt euch. Es gibt kein Ziel oder etwaige Aufgaben. Okay, gut. Es gibt diverse Skins für die Plastiktierchen, die ihr sammeln könnt, aber darüber hinaus ist Placid Plastic Duck Simulator eher ein Bildschirmschoner.
Die Steam-Community liebt den Simulator dennoch oder gerade deswegen und vergibt einen beeindruckenden User-Score von 98 Prozent. Davon können andere Spiele nur träumen.
In den Rezensionen spiegelt sich dann auch die Liebe für Enten wieder. Dort findet ihr solche Kommentare wie „quak, quak. splish, splash“ oder Aussagen, die den Simulator zum Spiel des Jahres küren.
Falls ihr euch übrigens dieser äußerst faszinierenden Welt anschließen wollt, dann kostet euch der Eintritt nur 1,99 Euro. Ein geringer Preis für unendlichen Seelenfrieden. Quak.
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.