von Robert Kohlick (Montag, 19.12.2022 - 11:03 Uhr)
Um die aktuelle Version von Windows 11 22H2 sollten PC-Spieler bislang einen großen Bogen machen. Doch nun gibt Microsoft Entwarnung. Der Fehler wurde gefunden und beseitigt – die Performance-Probleme in Games sollten endlich Geschichte sein.
Early-Adopter haben es niemals leicht – vor allem nicht, wenn es dabei um eine neue Windows-Version geht. PC-Spieler, die unter Windows 11 bereits das Update 22H2 installiert hatten, beklagten sich nach ihrem Umstieg in einigen Spielen über Performance-Probleme. Microsoft untersuchte die Berichte und stellte fest, dass das Problem wirklich durch den Patch ausgelöst wurde und stoppte kurzerhand die Verteilung des fehlerhaften Updates (mehr Infos unten).
Nun gibt es jedoch Entwarnung: Ein Blick aufs Health-Dashboard zeigt, dass Microsoft den Fehler mit dem Update KB5020044 gelöst hat. Seit dem 14. Dezember wurde auch die automatische Verteilung des Updates wieder angestoßen. Laut Microsoft kann es 48 Stunden dauern, bis das Update seinen Weg auch auf euer System findet (Quelle: Windows-Health-Dashboard).
Wer will, kann das Update auch manuell anstoßen:
Nach dem Abschluss der Installation sollten die Performance-Probleme unter Windows 11 endlich Geschichte sein.
Originalartikel:
Traue niemals dem aktuellen Windows-Update! Dieses Mantra befolgen viele PC-Spieler auch heute noch – aus gutem Grund. Denn die Vergangenheit hat oftmals unter Beweis gestellt, dass die neueste Windows-Version quasi eigentlich nie die beste ist. Immer wieder schleichen sich Fehler in die großen Updates ein, die erst später mit Hotfixes und Patches ausgebügelt werden.
Auch auf die neue Windows-11-Version 22H2 lässt sich diese Regel anwenden. Denn einige Spieler beklagen sich seit dem Update über starke Performance-Verluste in Spielen, die sich durch eine starke Reduktion der Bildrate bemerkbar machen. Kurzum: Ihre Spiele laufen weniger flüssig.
Und tatsächlich scheint das jüngste Windows-Update daran schuld zu sein. Denn Microsoft hat das Problem bereits offiziell bestätigt und den Grund gefunden:
„Betroffene Spiele und Anwendungen aktivieren versehentlich GPU-Leistungsdebugging-Funktionen, die nicht für Verbraucher gedacht sind.“ (Quelle: Microsoft)
Ihr seid euch gar nicht sicher, ob Windows 11 überhaupt noch auf eurer alten Möhre läuft? Die Kollegen von GIGA verraten euch im Video, wie ihr das schnell und einfach herausfinden könnt:
Damit nicht noch mehr Gaming-PCs durch das Update in Spielen an Leistung verlieren, wurde die automatische Verteilung der neuen Windows-Version 22H2 für gefährdete Geräte pausiert.
Wer jedoch schon jetzt auf die neue Version umgestiegen ist und ebenfalls mit Performance-Problemen zu kämpfen hat, hat jetzt drei Optionen:
In der Zwischenzeit empfiehlt Microsoft allen Windows-Nutzer, die noch nicht auf 22H2 umgestiegen sind, das Update auf keinen Fall manuell in den Einstellungen oder übers Media Creation Tool anzustoßen.
Zudem versichert das Unternehmen, dass man bereits an einer Lösung für das Problem arbeitet und diese in ein zukünftiges Update integrieren wird. Bis dato sollten PC-Spieler um Windows 11 2H22 jedoch lieber einen großen Bogen machen.
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.