von Gregor Elsholz (Montag, 19.12.2022 - 11:49 Uhr)
Zur Weihnachtszeit ist Sony mächtig in Spendierlaune und macht euch Geschenke. Der PlayStation-Adventskalender bietet euch bis zum Heiligabend jeden Tag die Chance auf fette Gewinne wie Spiele und Zubehör für eure PS4 und PS5.
Zur Adventszeit gehört neben Plätzchen, Schnee, Glühwein und Weihnachtsmärkten nun seit ein paar Jahren ebenfalls der PlayStation-Adventskalender. Auch 2022 könnt ihr ab dem 1. Dezember wieder jeden Tag tolle Preise abräumen – und das völlig kostenlos.
Der PlayStation-Adventskalender läuft dieses Jahr wieder vom 1. bis zum 24. Dezember und gibt euch jeden Tag die Chance auf einen wechselnden Haupt- und einen Nebenpreis. Dabei könnt ihr euch die Lose nicht mit Geld kaufen, sondern erhaltet sie durch das Eintauschen von Credits, die ihr euch wiederum jeden Tag verdienen könnt.
Ihr könnt Credits jeden Tag über verschiedene Wege sammeln: Durch Mini-Spiele wie Memory, durch das Anschauen eines Videos oder die Teilnahme an Quizzes und Umfragen. Wenn euch die aktuellen Preise interessieren, könnt ihr eure Credits für so viele Lose eintauschen, wie ihr wollt – je mehr ihr habt, desto höher sind eure Gewinnchancen. Ein Los kostet euch 750 Credits.
Hier geht's zum PlayStation-Adventskalender!
Bereits in den letzten Jahren hat sich Sony bei dem Weihnachtsgewinnspiel nicht lumpen lassen und attraktive Preise verlost. Ihr könnt also mit Top-Spielen und Zubehörartikeln wie Controllern rechnen – und vielleicht gibt es während der Laufzeit sogar die PS5 zu gewinnen. Falls ihr schon einmal eins der nächsten Türchen öffnen wollt, um nachzuschauen, ob ihr lieber abwarten oder Lose kaufen sollt, könnt ihr dies gegen ein paar Credits tun.
Zum Start am 1. Dezember gab es zum Beispiel als Hauptpreis den Sony-Inzone-M9-Monitor und als Nebenpreis Gran Turismo 7 für die PS5 zu gewinnen.
In unserem Video zeigen wir euch 7 Must-Plays für den Dezember:
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
Die P (...) mehr