von Robert Kohlick (Freitag, 23.12.2022 - 18:00 Uhr)
Einer der größten Kritikpunkte der PS5-Spieler ist die geringe Akkulaufzeit des Controllers. Wer gehofft hat, dass dieser Makel mit dem neuen 240 Euro teuren DualSense Edge endlich beseitigt wird, hat sich geschnitten. Denn Sony gesteht, dass die Akkulaufzeit beim teuren Modell noch kürzer ist.
Einer der größten Kritikpunkte des normalen PS5-Controllers ist für viele Spieler die relativ geringe Akkulaufzeit des Gamepads. Wer alle Features der mitgelieferten Peripherie ausgiebig nutzt, braucht sich nicht wundern, wenn er den Controller bereits nach wenigen Stunden wieder ans Ladekabel hängen muss.
Doch das wird sich mit dem 240 Euro teurem DualSense Edge bald ändern – nur nicht so, wie ihr vielleicht denkt. Denn wie ein offizielles Statement von Sony gegenüber TheVerge bestätigt, wird die Akkulaufzeit des besonderen PS5-Controllers im direkten Vergleich zum normalen Modell noch kürzer ausfällen:
„Die Betriebszeit des DualSense Edge Wireless Controllers ist etwas kürzer als die des ursprünglichen DualSense Wireless Controllers, da wir viele weitere Funktionen in den gleichen Formfaktor und das gleiche ergonomische Design wie beim ursprünglichen DualSense Controller integriert haben. Wir wollten ein gutes Gleichgewicht zwischen der kabellosen Betriebszeit und der Bereitstellung robuster, leistungsstarker Funktionen finden.“ (Quelle: TheVerge)
Das mag auf dem Papier nach einem schlechten Scherz klingen, ist aber die bittere Realität. Wer also die 240 Euro investiert, um sich den neuen PS5-Controller von Sony zu kaufen, muss sich damit abfinden, dass er in Zukunft den Controller noch häufiger ans Ladekabel hängen muss.
Sony versucht im weiteren Verlauf des Statements die Einschränkung, die damit einhergeht, zu relativieren, indem man darauf hinweist, dass man ja auch einfach das längere USB-Kabel nutzen kann, welches dem Controller beiliegt, um diesen auch während des Spielens aufzuladen. Zudem hätte die Nutzung des Kabels einen weiteren wichtigen Vorteil:
„Außerdem gibt es das längere geflochtene USB-Kabel ideal für Wettkampf-orientierte Spieler, die eine kabelgebundene Verbindung bevorzugen, um kabellose Interferenzen zu vermeiden – diese Option schont die Batterielaufzeit.“
Dass auf diese Weise ein Teil des Komforts flöten geht, wird nicht angesprochen. Ob Sony aus der Not eine Tugend macht und zum Verkaufsstart des PS5 DualSense Edge noch eine passende Powerbank für 50 Euro anbietet, bleibt abzuwarten.
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.