von Mandy Strebe (Freitag, 20.01.2023 - 11:31 Uhr)
Lange mussten PC-Spieler warten, jetzt ist die Steam-Version der GTA-Trilogy endlich da. Doch anstatt freudig zu jubeln, sind die Fans mächtig sauer auf Rockstar. Warum der Steam-Release für viele ein echter Reinfall ist, fassen wir euch hier zusammen.
Nachdem Grand Theft Auto: The Trilogy – Definitive Edition im November 2021 zum Release eine echte Bruchlandung hingelegt hat – etlicher technischer Mängel sei Dank – kommt das Remaster-Bündel nun endlich auch in den Shop von Steam. Über ein ganzes Jahr waren PC-Spieler gezwungen, es auf Rockstars hauseigenem Launcher zu spielen.
Doch mit dem Steam-Debüt kommt eine böse Überraschung für die Fans: Denn auch nach dieser ganzen Zeit hat es Rockstar immer noch nicht geschafft, das technische Desaster des Spiels vollkommen zu bereinigen. Viele hatten angenommen, dass der Steam-Release mit einem frischen Update über die Bühne geht – doch Fehlanzeige. Das stößt den Käufern auf Steam natürlich sauer auf.
So beschweren sie sich lauthals in den Rezensionen auf Steam und verpassen der Trilogie damit aktuell eine ziemlich durchwachsene Gesamtwertung. Aktuell besitzen die GTA-Klassiker nur 68 Prozent positive Stimmen. Und nicht nur auf Steam machen die Fans ihrem Ärger Luft. Auch unter der Release-Ankündigung auf Twitter hagelt es ordentlich Kritik (Quelle: Twitter).
Was stört die PC-Spieler genau?
Auch mit dem Steam-Release leidet die Trilogy unter den bekannten Performance-Problemen, was viele natürlich negativ anmerken. In den Rezensionen geben einige Spieler sogar Tipps, wie diese mit bestimmten Einstellungen minimiert werden können.
Neben den Beschwerden über die schlechte Performance stören sich die meisten an den etlichen Bugs und visuellen Glitches, die immer noch vorhanden sind und das Spiel zeitweise sehr monströs aussehen lassen.
Außerdem sind viele Spieler erbost darüber, trotz Steam-Version eine Verknüpfung zum Rockstar-Launcher herstellen zu müssen. Gerade weil die Trilogie eine reine Einzelspielererfahrung ist und keinerlei Online-Elemente besitzt.
Ob Rockstar diese ganzen Ärgernisse mit zukünftigen Updates aus dem Weg räumt, ist auch nicht klar. Das letzte umfangreiche Update war im Februar 2022 und ein kleiner Performance-Patch im Oktober 2022 hat auch wenig Besserung gebracht.
Viele Fans können trotzdem nicht vom Kauf der Remaster ablassen und begründen das mit dem Nostalgie-Faktor. Daher schnappt sich die Grand Theft Auto: The Trilogy – Definitive Edition auch aktuell den dritten Platz in den Topsellern von Steam (Quelle: Steam-Topseller).
Ein dicker Rabatt von 50 Prozent dürfte zusätzlich geholfen haben. Wenn ihr die GTA-Trilogy trotz der vielen Schwächen dennoch in eurer Bibliothek sehen wollt, könnt ihr sie noch bis zum 2. Februar für 29,99 Euro statt der üblichen 59,99 Euro erwerben.
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
GTA 5 und GTA Online sind zwar echte Dauerbrenner, trotzdem sind sie bei Weitem nicht perfekt. Auf Redd (...) mehr