von Mandy Strebe (Sonntag, 29.01.2023 - 14:00 Uhr)
Die frühen Controller-Modelle der PlayStation 3 haben eine ziemlich coole Funktion, die sich im Dashboard der Konsole offenbart. Ein YouTuber stellt diese nun in einem Video vor und es stellt sich heraus, dass viele Spieler dieses Feature nie entdeckt haben.
Die PlayStation 3 hat 2007 in Europa das Licht der Welt erblickt und hat für viele Gamer ein Spiele-Line-Up der Extraklasse mitgebracht.
Die Konsole hat mittlerweile schon ganze 15 Jahre auf dem Buckel, umso erstaunlicher ist die Entdeckung eines Spielers, der eine ziemlich unbekannte Funktion des PS3-Controllers in einem Video auf YouTube präsentiert. Darin steuert er die Partikel im Home-Bildschirm der PlayStation 3 nur mit der Bewegung seines Gamepads. Schaut es euch einfach einmal selber an:
Falls euch diese coole Spielerei in den glorreichen Tagen damals entgangen ist, liegt das womöglich an eurem vorhandenen Controller-Modell.
Bevor der DualShock 3 2008 zum Standardcontroller für die PS3 wurde, lieferte Sony sie mit dem sogenannten Sixaxis-Controller aus.
Dieser ist optisch kaum von DualShock 3 zu unterscheiden, kommt aber ohne die bekannte Rüttel-Funktion aus. Dafür lieferte er einen eingebauten Sensor, der Bewegungen des Controllers über alle Achsen registriert und als Steuerdaten an die Konsole überträgt. Damit ist die im Video gezeigte Bewegungssteuerung möglich.
Dieses Feature sorgte nicht nur für das coole Gimmick im Home-Bildschirm, sondern wurde vereinzelt auch von Spieleentwicklern zur Steuerung genutzt. Ein prominentes, aber nicht unbedingt erfolgreiches Beispiel ist das Spiel Lair, in dem ihr die meiste Zeit auf einem Drachen reitet und diesen mithilfe des verbauten Sensors steuert. Diese innovative Steuerung sorgte allerdings für eine ziemlich durchwachsene Wertung durch Presse und Spieler (Quelle: Metacritic).
In den Kommentaren zum Shorts-Video dazu wird klar, dass viele Spieler das Mini-Feature nicht kannten, obwohl sie viel Zeit mit ihrer PlayStation 3 verbracht haben.
Einige hatten es einfach nur vergessen und ein paar witzeln, dass sie damals vor ihren Freunden mit der Funktion angegeben haben.
Ein Teil der Spieler wünscht sich diese Bewegung für die PS5 zurück – neben den individuellen Hintergrund-Themes.
Die PS3 löst bei vielen Gamern echte Nostalgie aus. Nicht zuletzt, weil sie mit den Spielen der Konsole aufgewachsen sind. Das zeigt diese Bilderstrecke:
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
Die Spie (...) mehr