von Nathan Navrotzki (Dienstag, 31.01.2023 - 09:29 Uhr)
Hogwarts Legacy stellt ein neues Feature im kommenden Zauberer-Abenteuer vor: das Streicheln von Katzen. Blöderweise zieht ein offizieller Harry-Potter-Account dabei eine beliebte Seite mit hinein, desse Betreiber nichts mit dem Spiel zu tun haben will.
Ein offizieller Harry-Potter-Account postet einen Clip, der eine neue Mechanik in Hogwarts Legacy vorstellt: das Streicheln von Katzen. Dabei wird jedoch eine bekannte Seite verlinkt, dessen Betreiber eigentlich nichts mit dem Spiel zu tun haben will.
Der Twitter-Account CanYouPetTheDog postet seit Jahren über Spiele, in denen Gamer virtuelle Tierchen knuddeln können. Die Phrase „Can you pet the dog?“ („Kannst du den Hund streicheln?") ist sogar zu einem eigenen Meme geworden. Spieler und Spielerinnen fragen Entwicklerteams diverser Games deswegen immer wieder, ob es möglich sein wird die Tiere im Spiel zu streicheln – eine Mechanik, die nun anscheinend auch in Hogwarts Legacy vorkommen wird.
In einem kurzen Video zeigt der Account HarryPotterFilm, wie das Ganze im Spiel aussehen wird und markiert dabei CanYouPetTheDog, was dem Inhaber des Profils überhaupt nicht gefällt. In einem Tweet von seinem eigenen Account aus, beschreibt Tristan Cooper die Situation als einen neuen Tiefpunkt der Seite:
„Dies ist ein neuer Tiefpunkt für CYPTD. Ich habe so viel Zeit in etwas gesteckt, das die Leute mögen, nur damit es von der Marketing-Maschine absorbiert wird, von der eine abscheuliche TERF profitiert.“
„TERF“ bedeutet „trans exclusionary radical feminist“ und bezeichnet selbsternannte Feministinnen, die trans Personen explizit aus ihrem Aktivismus ausschließen.
Auch die Kommentare unter dem originalen Tweet sind voller Kritik gegenüber dem Spiel. Viele posten die Zeilen des CYPTD-Accounts in die Kommentarspalte, andere stören sich hingegen vielmehr an dem Aussehen der Katze, der mit der PS2-Ära verglichen wird.
Hogwarts Legacy: Kauf oder Boykott? Die Frage spaltet die Community, denn obwohl sich viele Fans auf das Spiel freuen, gibt es auch gute Gründe das Spiel und J.K. Rowling nicht zu unterstützen:
So wird zum Beispiel die Thematik des Spiels kritisiert, da Spieler und Spielerinnen den Aufstand einer unterdrückten Gruppierung stoppen müssen – und zwar den der Kobolde, die jüdische Stereotype sind und sowohl in den Büchern, Filmen sowie wahrscheinlich auch in dem kommenden Spiel unterdrückt werden.
Des Weiteren hat lange Zeit der misogyne Gamergate-Unterstützer Troy Leavitt als Lead-Designer am Spiel mitgearbeitet, während Warner Bros. seine rechte Gesinnung kannte und akzeptierte. (Quelle: Giga Games)
Doch der größte Kritikpunkt, der auch vom kreativen Kopf hinter CanYouPetTheDog genannt wird, dürfte wohl die Unterstützung von J.K. Rowling sein. Die Autorin ist in den vergangenen Jahren immer wieder negativ durch transfeindliche Aussagen aufgefallen und nutzt ihr Vermögen und ihren Einfluss, auch auf politischer Ebene, um gegen Rechte für trans Personen vorzugehen. (Quelle: Insider)
Es ist also kein Wunder, dass der Betreiber von CanYouPetThisDog am liebsten gar nicht mit Hogwarts Legacy in Verbindung gebracht werden will.
Hogwarts Legacy soll am 10. Februar auf dem PC, PS5 und der Xbox Series X/S erscheinen. Einen Gameplay-Trailer zum Spiel gibt's hier:
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
Iris mach (...) mehr