Elden Ring

Elden Ring: Spielerin steuert mit ihren Gedanken

von Nathan Navrotzki (Dienstag, 31.01.2023 - 10:39 Uhr)

Streamerin Perrikaryal spielt Elden Ring ganz ohne Controller. (Bildquelle: FromSoftware, Twitch / Perrikaryal)
Streamerin Perrikaryal spielt Elden Ring ganz ohne Controller. (Bildquelle: FromSoftware, Twitch / Perrikaryal)

Videospiele alleine über Gedanken spielen – das ist doch reine Zukunftsmusik, oder? Nicht ganz! Eine Streamerin demonstriert live, wie sie Elden Ring nur mit der Kraft ihrer Gedanken und einem kleinen Gerät spielt.

Streamerin spielt Elden Ring ohne Hände

Es gab schon mehrere verrückte Experimente und praktische Workarounds von Gamern, um Spiele ohne Hände zu spielen. Oft wird dabei dann mit den Füßen oder dem Mund gezockt. Seltener zu sehen ist jedoch die Methode, mit der Streamerin Perrikaryal Elden Ring spielt.

Statt nämlich auf einen Controller oder gar Tastatur und Maus angewiesen zu sein, spielt sie allein mit ihrem Gehirn. Wie das gehen soll? Mit einem Elektroenzephalogramm, kurz EEG – einem Gerät, das aus der Neurologie kommt. Damit werden elektrische Aktivitäten des Gehirns aufgenommen, womit sich eben auch Spiele steuern lassen.

In folgendem Clip demonstriert die Streamerin live, dass es sich dabei um keinen Trick oder ähnlichem handelt:

Perri steht auf und geht an das andere Ende des Raumes. Trotzdem führt ihre Spielfigur die Bewegungen aus, die sie ansagt. Kotaku spricht mit einem Experten auf dem Feld und hält fest – es funktioniert tatsächlich:

„(...) Das bedeutet, dass die gesammelten neuronalen Reaktionen auf Spielreize im Millisekundenbereich liegen. Wenn die neuronalen Reaktionen, die den verfügbaren Aktionen entsprechen, sehr unterschiedliche neuronale Muster aufweisen, können die Algorithmen nach dem Trainieren entschlüsseln oder unterscheiden, welche davon die richtige ist. Dann spielt man das Spiel mit EEG.“

Er erklärt des Weiteren, dass die Technik noch lange nicht ausgereift genug ist, um damit gut Videospiele zu zocken. Eine Genauigkeit von 60 bis 70 Prozent gilt als gut. Zum Vergleich: Mit herkömmlichen Eingabegeräten kommt man auf eine Genauigkeit von 90 bis 100 Prozent. (Quelle: Kotaku)

Wie schwer oder leicht Perri das Spielen mit dem EEG fällt, könnt ihr euch in ihren Twitch-Streams ansehen. Klar ist aber, die folgenden Bosse haben es in sich und dürften auch für sie eine echte Herausforderung darstellen:

Elden Ring: Die wichtigsten Bosse nach Schwierigkeit gerankt

Elden Ring: Die wichtigsten Bosse nach Schwierigkeit gerankt
Bilderstrecke starten (14 Bilder)

Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.

  1. Startseite
  2. News
  3. Elden Ring: Spielerin steuert mit ihren Gedanken
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website