von Daniel Hartmann (Donnerstag, 09.02.2023 - 15:15 Uhr)
Eigentlich erscheint Hogwarts Legacy offiziell erst morgen am 10. Februar, doch schon in der drei-tägigen Early-Access-Phase schnappt sich das Spiel einen Steam-Rekord. Mehr Spieler konnte auf Valves Plattform nur ein anderes Singleplayerspiel für sich gewinnen, und zwar Cyberpunk 2077.
Hogwarts Legacy ist eines der kontroversesten Spiele der aktuellen Gaming-Geschichte. Hintergrund ist unter anderem die Einstellung der Schöpferin des Harry-Potter-Universums, J.K. Rowling gegenüber trans Menschen. Zwar war Rowling nicht aktiv an der Entwicklung von Hogwarts Legacy beteiligt, doch verdient sie natürlich am Erfolg des Spiels.
In diesem Artikel könnt ihr mehr zu dem Thema erfahren:
Einige Aktivisten und Content Creators haben zum Boykott von Hogwarts Legacy aufgerufen, gewirkt hat das scheinbar nicht. Schon im Early Access, der den Vorbestellern der Deluxe Edition erlaubt drei Tage früher ins Spiel zu starten, erreicht Hogwarts Legacy einen Steam-Rekord. Mit 489.139 gleichzeitig aktiven Spielern ist es das zweiterfolgreichste Singleplayerspiel auf Steam. (Quelle: SteamDB).
Lediglich Cyberpunk 2077 war zum Release im Dezember 2020 mehr gefragt und kam auf einen Rekord von 1.054.388 gleichzeitig aktiven Spielern. (Quelle: SteamDB). Eventuell erwartet Hogwarts Legacy einen erneuten Schub mit dem morgigen vollen Release und dem Auftakt zum Wochenende.
Bereits vor zwei Tagen konnte Hogwarts Legacy einen ersten Rekord brechen. Dank 1,2 Millionen Zuschauern gibt es aktuell kein erfolgreicheres Singleplayer-Spiel auf der Streaming-Plattform. Da der Early-Access auf den Konsolen etwas eher begann, konnten alle, die auf die PC-Version warteten, schon beim Zocken der PS5- und Xbox S|X-Versionen zuschauen.
Bisheriger Rekordhalter war übrigens auch hier Cyberpunk 2077 mit 1,1 Millionen Zuschauern. Neben der hohen Popularität des Spiels waren auch die nach wie vor aktiven Twitch-Drops ein Grund für den Streaming-Erfolg.
Der große Erfolg auf Steam lässt auch bei den Konsolen-Versionen hohe Verkaufszahlen vermuten und macht Hogwarts Legacy jetzt schon zu einem Anwärter für die Jahres-Highlights 2023. Ähnlich wie auch das Gaming-Jahr 2022 durch Elden Ring geht es mit einem Knall los. Im Laufe des Jahres sollen übrigens noch die Versionen für PS4, Xbox One und Nintendo Switch erscheinen.
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.