von Mandy Strebe (Dienstag, 02.05.2023 - 16:59 Uhr)
Minecraft mag zwar keine realistische Grafik haben, legt jedoch Wert auf Realitätsnähe in bestimmten Bereichen. Das gilt auch für das kommende Archäologie-Feature. Eine Expertin hat jedoch ein kleines Detail bemängelt und Microsoft hat prompt reagiert.
Das nächste große Update 1.20 wird endlich das bereits 2020 diskutierte Archäologie-System nach Minecraft bringen. Und während es sich aktuell noch in Entwicklung befindet und lediglich als Snapshot ausprobiert werden kann, findet die Archäologin Heather Christie auf ihrem YouTube-Kanal ArchaeoPlays einen faktischen Fehler zu den kommenden Inhalten.
Mit dem Update werden die neuen antiken Tonsplitter im Englischen als „pottery shards“ bezeichnet. Das ist laut Christie aber nicht korrekt. Der Begriff shards wird nur für Glasscherben verwendet. Archäologen nennen diese Art von Splittern „pottery sherds“ oder „sherd“.
Grundsätzlich ist sie aber sehr zufrieden mit der Umsetzung des Themengebiets. Wenn ihr euch ihr Urteil im Detail anhören wollt, könnt ihr im YouTube-Video vorbeischauen:
Dass die Entwickler bei Mojang auf korrekte Fakten achten, ist spätestens seit dem Glühwürmchen-Debakel bekannt.
Obwohl sich die Fans schon so lange Glühwürmchen für eine passende Atmosphäre wünschen, hat Mojang diesen Plan verworfen. Der Grund: Sie sollten eigentlich als Futterquelle für die gleichzeitig eingeführten Frösche im The-Wild-Update herhalten. Doch mit dem Mampfen der Glühwürmchen wären sie ganz und gar nicht zufrieden gewesen. Denn viele Arten sind in Wirklichkeit giftig für Frösche.
Mojang hat sich den Rat der Archäologin also wohl zu Herzen genommen und den kleinen Fehler beseitigt. Die aktuellen Patch-Notes des Snapshots zeigen prompt die Änderung. Hier könnt ihr die gesamten Patch-Notes ansehen.
Wann kommt Update 1.20?
Aktuell haben Mojang und Microsoft noch keinen offiziellen Release-Termin gesetzt. Neben der Archäologie werdet ihr euch vor allen Dingen auf das Kirschblüten-Biom und neue Mobs wie das Kamel sowie den Schnüffler freuen können.
Im Minecraft-Universum ist viel los – erst am 18. April erschien Minecraft Legends. Hier könnt ihr in den aktuellen Gameplay-Trailer schauen:
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.