von Mandy Strebe (Montag, 12.06.2023 - 14:30 Uhr)
Es gibt kaum eine Mod, die es nicht gibt – gerade wenn es um The Elder Scrolls 5: Skyrim geht. Und jetzt gesellt sich auch noch eine waschechte „Call of Duty“-Erweiterung dazu. Darin legt das Drachenblut die Schwerter nieder und greift zu bekannten Waffen des Zweiten Weltkriegs.
Mit seinen knapp 12 Jahren Lebenszeit hat The Elder Scrolls 5: Skyrim schon jede Menge Mods gesehen. Das Rollenspiel aus dem Hause Bethesda ist unter anderem auch deswegen kaum totzukriegen, wie dieser Kommentar von Autor Sanel stark kritisiert.
Ob Nemesis-System aus Mittelerde: Mordors Schatten, hinterlistiges Assassinen-Feature oder Ohrfeigen-Simulator – ihr könnt Himmelrand ganz nach euren Wünschen verwandeln. Und neuerdings sogar für echte Shooter-Erfahrungen sorgen. Denn „Call of Duty – Skyrim” holt euch den Zweiten Weltkrieg glatt in die Open World.
Im Detail bringt euch die Modifikation 12 Waffen des Zweiten Weltkriegs – darunter Repetiergewehre, leichte Maschinengewehre und sogar Raketenwerfer – sowie Squads an Soldaten, die ihre Streifzüge durch die Lande machen. Diese können sogar in zufälligen Encountern münden, bei denen ihr euch lieber raushaltet oder euch auf eine Seite der Kämpfenden schlagt. Oder eben alle platt macht.
Es warten aber auch waschechte Missionen im CoD-Stil auf euch. Schließt euch einer Seite des Bürgerkriegs an, bei dem ihr euch in feindliches Gebiet vorkämpfen müsst. Habt ihr euch erst einmal Verbündete gesucht, habt ihr sogar die Möglichkeit, ganze Truppen zu befehligen und steuern.
In diesem YouTube-Video könnt ihr euch einen Eindruck davon machen, wie die CoD-Mod in Skyrim aussieht:
Wenn ihr euch jetzt selbst in Feuergefechte begeben und eure eigene Kompanie kommandieren wollt, könnt ihr die Modifikation bequem auf NexusMods herunterladen.
In dieser Bilderstrecke findet ihr weitere grandiose Mods, die das Bethesda-RPG bereichern und alles aus ihm rauskitzeln:
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.