von Nathan Navrotzki (Samstag, 17.06.2023 - 15:30 Uhr)
Endlich werden auch Pokémon Karmesin und Purpur mit einem Feature versorgt, dass sich Fans sehnlich wünschen: Pokémon Home. Damit könnt ihr eure alten, geliebten Monsterchen früherer Teile auch im aktuellen Spiel einsetzen. Game Freak versüßt euch die Funktion noch, indem ihr euch mit der Nutzung ein besonderes Geschenk verdienen könnt.
Nach über sechs Monaten ist es endlich soweit: Pokémon Karmesin und Purpur sind jetzt kompatibel mit Pokémon Home. Die App erlaubt es Spielern und Spielerinnen ihre Pokémon zwischen verschiedenen Spielen hin - und herzuschicken, indem sie als Zwischenlager dient.
So können Fans zum Beispiel ihre Lieblinge aus Pokémon-Legenden: Arceus auf den Cloud-Service Pokémon Home übertragen. Von dort aus können die Kreaturen dann auf andere Spiele übertragen werden. Weitere Ableger wie Schwert und Schild und Let's Go Evoli und Pikachu waren ebenfalls bereits kompatibel. Nun gesellen sich eben auch Karmesin und Purpur dazu.
Bei einigen der verfügbaren Spiele gibt es jedoch Einschränkungen. So können die Pokémon einiger Spiele zwar auf Pokémon Home übertragen werden, anders herum funktioniert dies jedoch nicht. Die folgende Abbildung von der offiziellen Nintendo-Seite zeigt, in welche Richtungen ihr eure Pokémon übertragen könnt:
Um die Kompatibilität von Pokémon Home und Karmesin und Purpur gebührend zu feiern, bekommen alle Nutzer der Funktion ein kleines Geschenk. Übertragt dafür einfach ein Pokémon von Karmesin und Purpur auf Pokémon Home. In der Mobilversion der App solltet ihr dann ein Geschenk öffnen können, in dem sich die drei Starter der Paldea-Region befinden – mit versteckter Fähigkeit.
In der Version 3.0.0 von Pokémon Home könnt ihr des Weiteren Pokémon-Home-Punkte in Liga-Punkte umwandeln. Auch interessant: Ändert direkt in der App die Attacken eurer Pokémon zu einer, die es vorher schon einmal beherrscht hat. (Quelle: Nintendo)
Welche Pokémon ihr übertragen werdet, können wir uns schon fast denken. Zumindest sind das hier eure Lieblingsmonster der ersten Generation:
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.