Videospielkultur

Grafik auf nächstem Level: So unheimlich realistisch können Spiele wie GTA bald aussehen

von Nathan Navrotzki (Samstag, 01.07.2023 - 10:00 Uhr)

Wozu die Unreal Engine 5 in der Lage ist, beweist ein Clip auf Reddit. (Bild: Rockstar Games & Ziva Dynamics)
Wozu die Unreal Engine 5 in der Lage ist, beweist ein Clip auf Reddit. (Bild: Rockstar Games & Ziva Dynamics)

Dank der Unreal Engine 5 wird die Grafik kommender Spiele einen echten Sprung machen. Jetzt zeigen erste Demos, wie unheimlich realistisch besonders Personen in Zukunft aussehen werden. Holt euch einen Vorgeschmack darauf, was mit KI auf Spiele wie GTA oder The Last of Us zukommt.

So realistisch könnten Spiele aussehen

Das VFX Studio Ziva Dynamics zeigt, wie Next-Gen-Spiele in Zukunft aussehen könnten. Mithilfe von Motion Capturing erschafft das Studio in der Unreal Engine 5 nämlich etwas, was gleichzeitig erstaunlich und gruselig ist: hyperrealistische Videospielfiguren, deren Mimik in Echtzeit kontrolliert werden kann.

Wie realitätsnah das Ganze aussieht, seht ihr im folgenden Video:

Im besten Fall könnten Gesichtsbewegungen in Videospielen also zukünftig flüssiger aussehen als je zuvor. Es kann aber auch zum Uncanny Valley Effekt kommen – also dem Gefühl, dass etwas beinahe menschlich wirkt, aber gleichzeitig etwas Unnatürliches mitschwingt.

Dieser Effekt wird in folgendem Clip etwas deutlicher, der mithilfe einer KI entstanden ist:

Wie einige Kommentatoren unter dem Reddit-Post anmerken, wirkt das Lächeln noch ein wenig steif. Die Lippen bewegen sich nicht ganz wie sie sollen und es fehlen noch ein paar Schatten sowie Körperflüssigkeiten im Mundbereich, um es noch realistischer aussehen zu lassen. Im Großen und Ganzen sind sich die Kommentare jedoch einig: Die Videos sind beeindruckend. Derselben Meinung sind anscheinend über 96.000 Personen, die dem Post ein Upvote spendiert haben.

Ab wann könnt ihr mit fotorealistischen Spielecharakteren rechnen?

Ziva Dynamics hat schon des Öfteren an CG-Modellen für Film und Fernsehen gearbeitet. Dass das Studio sich nun auch Videospielen widmen will, könnte bedeuten, dass sie ihre Dienste auch großen Spielestudios anbieten, sobald die Technik ausgereift ist. Wann das allerdings sein wird, ist nicht abzuschätzen.

Da sich ein GTA 6 beispielsweise schon in Entwicklung befindet, werden die nächsten großen AAA-Spiele wohl vorerst ohne die hyperrealistischen Gesichter von Ziva Dynamics auskommen müssen. Da die Unreal Engine 5 den gezeigten Fotorealismus aber schon jetzt möglich macht, könnte das Ganze trotzdem schneller gehen als gedacht. Mal schauen, was da in Zukunft noch alles auf uns zukommt. (Quelle: Ziva Dynamics)

Welche merkwürdigen Gebilde herauskommen, wenn eine KI bekannte Videospiele zeichnet, seht ihr hier:

Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.

  1. Startseite
  2. News
  3. Grafik auf nächstem Level: So unheimlich realistisch können Spiele wie GTA bald aussehen
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website